Datum | Veranstaltung | Art | Wanderführung | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag, 1. Mai 25 |
Rundwanderung entlang Leimbach – Dhünn Runde von Leimbacher Berg
Der Leimbach führt fast auf seiner gesamten Länge durch Grünland oder Waldgebiete, darunter auch die Naturschutzgebiete Gronenborner Fischteiche, Glöbuscher und Benscheider Wiesen.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 140 Hm, ↘︎ 140 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Irmgard Schaar, Ingrid Sienz | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
||||
Donnerstag, 1. Mai 25 |
Fünfte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 10,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Freitag, 2. Mai 25 |
Eine kleine Abendwanderung im Frühjahr
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten - heute auf dem Bergischen Panoramasteig, dem Talsperrenweg und über GroßeHeide und Kochsfeld zurück nach Bechen..
Strecke ↔︎ 8,6 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 3. Mai 25 |
NEU: Auf der Hexenroute unterwegs
Rundwanderung ab Odenthal.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kam es in Odenthal zu einer Welle von Hexenprozessen, in deren Verlauf zahlreiche Frauen der Hexerei verurteilt wurden. Auf der Runde begeben wir uns auf eine Spurensuche.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher | |||
Samstag, 3. Mai 25 |
ABGESAGT: Vom Nationalpark-Zentrum Eifel bergab nach Gemünd
Siehe Ersatz am selben Tag "Auf der Hexenroute unterwegs"
Die mittelschwere Streckenwanderung führt von Vogelsang Internationaler Platz (Camp Vogelsang) zum Teil durch den Nationalpark Eifel immer bergab nach Gemünd.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher, Gabriele Krüger | |||
Montag, 5. Mai 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Donnerstag, 8. Mai 25 |
Sechste Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Donnerstag, 8. Mai 25 |
Von Gruiten im Neandertal entlang der Düssel
Rundwanderung ab Gruiten (Haan)
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 130 Hm, ↘︎ 130 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Joachim Schmidt | |||
11.-18.05.2025 |
Bergische Wanderwochen
Hinweis: Die Bergische 50 feiert 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund findet die Bergische 50 am 10.05.25 und die Bergische 25 am 11.05.25 statt.
|
![]() |
||||
Sonntag, 11. Mai 25 |
nachhaltig wandeln - Bergischer Schäfer Tag im Freilichtmuseum Lindlar
In Rahmen der Wanderserie "nachhaltig wandeln" geht es zum Freilichtmuseum Lindlar. Dort findet alljährlich der Bergische Schäfertag statt. Im Rahmen des Schäfertages wird geschoren, gefilzt und gesponnen - und natürlich zeigen Hütehunde ihre Qualitäten. Die Qualitäten der Schafe als Landschaftspfleger werden ebenso vorgestellt.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag, 12. Mai 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Montag, 12. Mai 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Dienstag, 13. Mai 25 |
Sengbachtalsperre - Schloss Burg
Wir wandern durch den Wald zur sehenswerten Staumauer der Sengbachtalsperre. Weiter geht es entlang des Sees durch den Wald bis nach Schloss Burg. Wir besichtigen die Burganlage und wandern über Unterburg entlang der Wupper bis Glüder und zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 280 Hm, ↘︎ 280 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Mittwoch, 14. Mai 25 |
Tag des Wanderns / Wanderung mit allen Sinnen
Zum Tag des Wanderns wandern wir mit allen Sinnen. Wir wandern von Paffrath aus durch den Wald zum Naturschutzgebiet Thielenbruch, dann kommt etwas Kultur und gehen zur Kirche St. Konrad Hand und St. Clemens Paffrath und verkosten zwischendurch noch etwas.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch, 14. Mai 25 |
Südliche Bergische Heideterrasse - Ginsterblüte und mehr
Durch den Königsforst radeln wir über ruhige Nebenstraßen und Waldwege in die Wahner Heide zum Heidekönig. Die Rückfahrt erfolgt über Porz-Wahn, Kieswege durch die Heide und durch den Königsforst.
Eine Tour für Bio-Bike und Pedellec Fahrer/-innen.
Strecke ↔︎ 68,0 km, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 260 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Mittwoch, 14. Mai 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups | |||
Donnerstag, 15. Mai 25 |
Siebte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Donnerstag, 15. Mai 25 |
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands von Honrath nach Forsbach
Wir starten in Honrath und gelangen über Durbusch und Bleifeld zum Lüderich, wo schon die Römer Bergbau betrieben. Von dort aus geht es über Hoffnungsthal nach Forsbach bis zur Bushaltestelle Holzmarkt, um wieder bequem nach Bergisch Gladbach fahren zu können.
Auf der Etappe 8 des Bergischen Weges können Kontrollpunkte für die digitale Wandernadel gesammelt werden (Details hier).
Strecke ↔︎ 20,0 km, ↗︎ 420 Hm, ↘︎ 450 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Samstag, 17. Mai 25 |
Große Runde um Bensberg
Vom Bensberger Busbahnhof führt die sportliche Wanderung in Richtung Immekeppel und zurück.
Wir wandern über breite Forstwege und schmalen Pfaden. Es erwarten uns steile Anstiege und schöne Aussichten.
Sportliche Wanderung ca. 4,5 km/h
Strecke ↔︎ 20,0 km, ↗︎ 300 Hm, ↘︎ 300 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 17. Mai 25 |
Änderung: Eine Runde um den Saaler Mühlen Teich
Inklusive kurze Wanderung im langsamen Tempo.
Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Strecke ↔︎ 4,0 km, Gehzeit ⏱ 2,0 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Liesel Burkard | |||
Sonntag, 18. Mai 25 |
ABGESAGT: Über Wurzeln und Steine zu den Lamas im Bergischen Land
Auf überwiegend natürlichen und teilweise unbefestigten Wegen wandern wir vom Parkplatz in Kürten-Biesfeld durch eine typisch Bergische Landschaft, die uns anhand der vielen Bäche den Wasserreichtum dieser Gegend vor Augen führt. Ob wir dann tatsächlich auch Lamas sehen?
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 350 Hm, ↘︎ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Mittwoch, 21. Mai 25 |
nachhaltig wandeln - Mit dem Rad zur Alexianer Klostergärtnerei (Porz)
Wir starten am Kombibad in Paffrath zur Alexianer Klostergärtnerei in Porz. Die große Gärtnerei hat ein eigenes Café. Im gesamten Betrieb arbeiten ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Produkte sind regional, saisonal und werden unter strengen Umweltschutzkriterien angebaut. Zurück geht es am Rhein entlang über Flittard und Dünnwald.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bergisch Gladbach - Paffrath, Kombi-Bad
Anmeldung: bis 20.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon/ Mailbox Telefon: 0157 5303 0524 / MB Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Einkehr. Gesamtzeit: ~7 Std.
Strecke ↔︎ 50,0 km, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Hans-Dieter König |
Anmeldung: (bis 20.05.25) |
||
Mittwoch, 21. Mai 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 20.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected] Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 20.05.25) |
||
Mittwoch, 21. Mai 25 |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Startet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt.
Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
||||
Donnerstag, 22. Mai 25 |
Achte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Heidkamp, Parkplatz am Kreishaus
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Samstag, 24. Mai 25 |
Auf dem „Dörferweg“ über die sanften Höhen des Leuscheid
Die Rundwanderung bei Eitorf führt uns auf dem Erlebnisweg Sieg Nr. 18 zu schönen Fernblicken.
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof
Anmeldung: am 23.05.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, per Telefon: 02202 52886 Kosten: Fahrgeld Bus/Bahn VRS Preisstufe 4 ggf. Gruppenticket Sonstiges: Zwischen- oder Schlusseinkehr auf Wunsch Tourenhandy: 0160 213 1955 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher, Gabriele Krüger |
Anmeldung: (bis 23.05.25) |
||
Sonntag, 25. Mai 25 |
Berg und Tal - Sonnenberg und Scherfbachtal
Die Rundwanderung führt uns durch das untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora auf den Höhenrücken des Sonnenberges.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Odenthal Bushaltestelle Schulzentrum
Anmeldung: bis 24.05.2025, per Handy/ AB oder Mail Handy: 0174 797 3343 Mail: [email protected] Gesamtzeit: ~4 Std.
Strecke ↔︎ 9,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 24.05.25) |
||
Montag, 26. Mai 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 24.05.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected] Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 24.05.25) |
||
Mittwoch, 28. Mai 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Wildgehege Brück Köln Lützerathstraße
Anmeldung: bis 27.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon / AB oder Mail Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 0160 8277258 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: (bis 27.05.25) |