Datum | Veranstaltung | Art | Wanderführung | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
Udo K. Müller | |||
Mittwoch, 1. Jan 25 |
Neujahrswanderung: Willkommen 2025
Wir wandern ins neue Wanderjahr durch das Schildgener Umland mit den Wandergesellen Alt Hürth. Wir starten gemeinsam von Schildgen und teilen uns unterwegs in zwei Gruppen. Die kürzere Strecke beträgt ca. 7 km und die längere 13 km.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 2-4 Std., Kurzwanderung ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Manfred Kießig, Frank Over, Anni Kießig | |||
Freitag, 3. Jan 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Winter
Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Montag, 6. Jan 25 |
Krippenwanderung in meiner Heimat
Am Tage der Heiligen Drei Könige besuchen wir einige schöne Krippen in Hand und Paffrath.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Freitag, 10. Jan 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Sonntag, 12. Jan 25 |
Traditionswanderung Glühwein & Schmalzbrote
Es gibt nach der Wanderung im Haus der Vereine Butterplatz, Schmalzbrote, Glühwein, Kaffee und Mineralwasser.
Das Schmalzbrotessen, eingeführt von Norbert und Vroni Dietrich, hat eine lange Tradition in unserem Verein und die wollen wir mit Freude pflegen.
Strecke ↔︎ 9,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Irmgard Schaar | |||
Montag, 13. Jan 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Freitag, 17. Jan 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Sonntag, 19. Jan 25 |
Wipperfürth, Wipper, bergische Dörfer, schöne Aussichten
Vorbei an einer Vogelbeobachtungsstation folgen wir auf einem gut passierbaren Weg dem Lauf der Wipper nach Niederwipper. Weiter geht es mit landschaftlich reizvollen wunderschönen Aussichten durch typisch bergische Dörfer hoch zum Agathaberg. Zurück geht es abwärts durch ein idyllisches Waldgebiet und überqueren den Gaulbach. In den Kirchen von Niederwipper, Agathaberg und in Wipperfürth besichtigen wir die schönen Weihnachtskrippen.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Wolfgang Krüger | |||
Dienstag, 21. Jan 25 |
Schöllerhof - Dhünntalsperre
Wir wandern entlang der Dhünn vorbei an Maria in der Aue bis zum Torbogen an der Linnefe. Dann geht durch das Linnefetal zur Staumauer der Dhünntalsperre, wo wir einen tollen Ausblick auf die Talsperre geniesen können. Zurück geht es durch den Wald zur ehemaligen Pulverfabrik und zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 220 Hm, ↘︎ 220 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Donnerstag, 23. Jan 25 |
Von Bechen ins schöne Breibachtal
Eine Rundwanderung von Kürten-Bechen nach Breibach ins gleichnamige Breibachtal und über Durhaus zurück zum "Esel".
Strecke ↔︎ 7,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr | |||
Freitag, 24. Jan 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Montag, 27. Jan 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch, 29. Jan 25 |
Nordic Walking Gruppen 3b, Treff Bensberg
Strecke ↔︎ 6,5 km
|
![]() |
Udo K. Müller | |||
Freitag, 31. Jan 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg |
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
||||
Freitag, 7. Feb 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Winter
Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Freitag, 7. Feb 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 8. Feb 25 |
Nordic Walking Trainer-Ausbildung
Präsenzveranstaltung der Nordic Walking Trainer-Ausbildung. Zuvor mussten die Teilnehmer/-innen einen 18-stündigen Online-Kurs absolvieren.
|
![]() |
Andreas Schultheiß | |||
Montag, 10. Feb 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 13,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Freitag, 14. Feb 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 15. Feb 25 |
Entlang der Dhünn
Sportliche Rundwanderung ab Altenberger Dom.
Teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden wandern durch das spätwinterliche Bergische Land zur Staumauer der Dhünntalsperre und zurück. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 220 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 15. Feb 25 |
Entlang der Dhünn
Sportliche Rundwanderung ab Altenberger Dom.
Teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden wandern durch das spätwinterliche Bergische Land zur Staumauer der Dhünntalsperre und zurück. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 220 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Mittwoch, 19. Feb 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden | |||
Freitag, 21. Feb 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Montag, 24. Feb 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 110 Hm, ↘︎ 110 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch, 26. Feb 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten macht der Gesundheitswanderführer mit euch physiotherapeutische Übungen und vermittelt Wissenswertes rund um eure Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
27.02.2025 Weiberfastnacht |
Rund um den Bechener Esel - fällt wegen Karnevalsumzug in Bechen aus!
Über Berg und Tal zunächst nach Landwehr, ein Ortsteil in der Gemeinde Odenthal, östlich von Neschen und südwestlich von der Großen Dhünntalsperre. Von dort geht es durch die abwechslungsreiche Bergische Landschaft zum Bechener Esel zurück.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr | |||
Freitag, 28. Feb 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
Udo K. Müller | |||
Montag, 3. Mär 25 |
Rosenmontagszug als Wanderung
Wir wandern an der Grube Cox vorbei nach Lückerath und zum Bensberger See. Machen immer wieder mal Pausen und snacken unser Mitgebrachtes aus den Rucksäcken.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Donnerstag, 6. Mär 25 |
Gruben, Wälder und Domblicke
Rundwanderung bei Bensberg
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 170 Hm, ↘︎ 170 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std
|
![]() |
Joachim Schmidt | |||
Freitag, 7. Mär 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Winter
Diese Wanderung wurde auf den Freitag, 14.03.2025 15:05 Uhr verschoben !
Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Freitag, 7. Mär 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 8. Mär 25 |
Sportlich um Herkenrath - Rundweg O Teil 1
Wir wandern im sportlichen Tempo (>4,0 km/h) auf dem O-Weg ab Oberkülheim teils mit steilen Anstiegen westlich vorbei an Herkenrath durch typische bergische Kleinstweiler und Wälder nach Herrenstrunden mit seinen historischen Bauwerken und der Quelle der Strunde. Teil 2 folgt im Herbst.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 210 Hm, ↘︎ 320 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Sonntag, 9. Mär 25 |
Vom SinnesWald am Murbach zur Sinneswiese
In Leichlingen wandern wir um einen alten Mühlenteich herum, auf verschlungenen Pfaden in Steinbrüchen und im Wald. Entlang des Bächleins treffen wir auf Kunstobjekte aus Holz, Stein, Metall etc. So werden bei unserer Rundwanderung alle Sinne angesprochen.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Irmgard Schaar | |||
Montag, 10. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag, 10. Mär 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 14,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch, 12. Mär 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten macht der Gesundheitswanderführer mit euch physiotherapeutische Übungen und vermittelt Wissenswertes rund um eure Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Freitag, 14. Mär 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Winter
Als Ersatz für den 07.03.2025:
Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,6 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Freitag, 14. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 4
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel, Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 15. Mär 25 |
Mitgliederversammlung WF BL in Schildgen
Im Bürgertreff Schildgen, Am Schild 31, 51467 Bergisch Gladbach
|
![]() |
||||
Sonntag, 16. Mär 25 |
Rauf und runter zwischen Agger und Naafbach
Auf dieser Rundwanderung geht es ab Overath zügig auf kleineren und steilen Pfaden rauf und runter in der herrlichen Kulturlandschaft bzw. Natur zwischen Agger und Naafbach.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 260 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Carolin Lenz | |||
Montag, 17. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
17.-30. März 2025 |
Internationale Wochen gegen Rassismus
Im Aktionszeitraum 17.-30.März 2025 bieten wir in unserem Wanderprogramm eine Reihe von Wanderungen an und möchten dich ganz besonders in diesem Zeitraum unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Ethnizität, Herkunft, Religion oder sonstigen Unterschieden einladen, daran teilzuhaben. Suche dir einfach eine für dich passende Veranstaltung aus und melde dich online, per E-Mail oder Telefon an. Für Gäste beträgt die Teilnahmegebühr nur 3,-€.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Dienstag, 18. Mär 25 |
Auf romantischen Pfaden an der Wupper entlang
Wir starten in Solingen an der alten Schleiferei Wipperkotten und wandern entlang der Wupper vorbei an schönen Fachwerkhäusern bis zur Wupperbrücke in Wüstenhof. Dann geht es über kleine romantische Pfade zum Wehr am Wipperkotten und über die Haasenmühle zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Mittwoch, 19. Mär 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden, Burkhard Schlegel | |||
Freitag, 21. Mär 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
||||
Samstag, 22. Mär 25 |
Meldeschluss Veranstaltungen PH2025-2
Wanderführer/-innen bitte beachten
|
![]() |
||||
Samstag, 22. Mär 25 |
Auf alten Wirtschaftswegen zur Quelle der Strunde
Die Streckenwanderung ab Alte Hufe führt uns auf alten Wirtschaftswegen zur Quelle der Strunde. Dabei streifen wir Ober- und Unterholz, Risch und Romaney.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher | |||
Sonntag, 23. Mär 25 |
Zur Weyermühle von Bechen aus
Die Rundwanderung führt uns von Bechen zur Weyermühle, die am Dürschbach liegt. Sie dient heute nur noch zu Wohnzwecken. Über den Kürtener Ortsteil Durhaus geht es über schöne Wege wieder zurück nach Bechen.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr | |||
Montag, 24. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag, 24. Mär 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 15,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch, 26. Mär 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups | |||
Mittwoch, 26. Mär 25 |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Startet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt.
|
![]() |
||||
Freitag, 28. Mär 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 29. Mär 25 |
Von Overath über den Bergischen Weg und andere Wege nach Bensberg
Streckenwanderung von Overath über Cyriax, Gut Eichthal, Dahlhaus, Bleifeld, Lüderich und Hoffnungsthal nach Bensberg.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ↗︎ 360 Hm, ↘︎ 310 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Sonntag, 30. Mär 25 |
Zeitumstellung auf Sommerzeit
Die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt,
also um 2:00 Uhr vor auf 3:00 Uhr. |
![]() |
||||
Montag, 31. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Dienstag, 1. Apr 25 |
Kein Aprilscherz - wir wandern heute
Eine Wanderung nach Köln Brück und wer möchte, kann bei einer Rast den ersten Eisbecher genießen.
Strecke ↔︎ 16,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
Udo K. Müller | |||
Donnerstag, 3. Apr 25 |
Auf dem Kölner Weg durch den Königsforst
Streckenwanderung von Rath-Heumar nach Bensberg
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 170 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Joachim Schmidt | |||
Do, 03.04.25, jeweils donnerstags um 09:00 Uhr |
Nordic Walking Einsteigerkurs
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg nach der zweiten Einheit ist nicht mehr möglich. Eine ärztliche Unbedenklichkeitsempfehlung ist sinnvoll.
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
![]() |
Franz Fell | |||
Freitag, 4. Apr 25 |
Eine kleine Abendwanderung im Frühjahr
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 180 Hm, ↘︎ 180 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 3 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Freitag, 4. Apr 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Montag, 7. Apr 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Dienstag, 8. Apr 25 |
Erweiterter Vorstand WFBL - Sitzung
Nur für Mitglieder des Erweiterten Vorstandes
Schwerpunkte der Sitzung des Erweiterten Vorstandes der WFBL:
|
![]() |
Andreas Schultheiß | |||
Mittwoch, 9. Apr 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Do, 10.04.25, jeweils donnerstags um 09:00 Uhr |
Zweite Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg nach der zweiten Einheit ist nicht mehr möglich. Eine ärztliche Unbedenklichkeitsempfehlung ist sinnvoll.
Strecke ↔︎ 7,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Freitag, 11. Apr 25 |
Nordic Walking Freitag Bensberg
Strecke ↔︎ 7,0 km
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 12. Apr 25 |
Rauf auf das Metabolon
Vom Lindlarer Busbahnhof starten wir unsere Wanderung in Richtung Engelskirchen und zurück nach Lindlar. Höhenpunkt der Wanderung ist der Aufstieg über 360 Stufen auf die Aussichtsplattform des Metabolon, dort wird uns vieles über Müll und Müllvermeidung nahe gebracht.
Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 360 Hm, ↘︎ 360 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Montag, 14. Apr 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag, 14. Apr 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch, 16. Apr 25 |
Narzissenwanderung im Nationalpark Eifel
Auf überwiegend natürlichen und mit Kies befestigten Wegen wandern wir vom Parkplatz am "Tor zum Nationalpark Eifel" in Monschau-Höfen auf der Narzissenroute vorbei an der Perlenbachtalsperre zu den eigentlichen Zielen dieser Wanderung. Viele Millionen wilde Narzissen blühen im April, und verwandeln die Talwiesen entlang unserer Route in ein einzigartiges Blütenmeer.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 210 Hm, ↘︎ 210 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Do, 17.04.25, jeweils donnerstags um 09:00 Uhr |
Dritte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Sonntag, 20. Apr 25 |
Wenn noch Eier fehlen, kann man diese bei unserer Wanderung kaufen
Wir wandern durch die Hardt und besuchen die Eierproduzenten auf dem Gut Lerbach. Wer frische Milch probieren möchte, bitte ein Trinkbecher mitnehmen. Die größere Rast ist am Haus Hardt geplant.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig, Manfred Kießig | |||
Mittwoch, 23. Apr 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Mittwoch, 23. Apr 25 |
Bergisches Wasserland: Entlang der Vorsperre Große Dhünn
Streckenwanderung von Kürten Dörnchen entlang der Vorsperre Große Dhünn nach Bechen.
Strecke ↔︎ 16,0 km, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 270 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Mittwoch, 23. Apr 25 |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Startet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt.
Kurzwanderung ↔︎ 6,0 km
|
![]() |
||||
Donnerstag, 24. Apr 25 |
Vierte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Samstag, 26. Apr 25 |
Wir besuchen den Dünnwalder Wildpark
Inklusive Kurzwanderung im langsamen Tempo.
Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 2,5
|
![]() |
Liesel Burkard, Jutta Neumann | |||
Samstag, 26. Apr 25 |
Von Much nach Overath über den Bergischen Weg
Die Etappe 9 des Bergischen Weges führt von Much über sanft geschwungene Hügellandschaften, das idyllische Naafbachtal und steile Siefen nach Overath.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ↗︎ 258 Hm, ↘︎ 404 Hm, Gehzeit ⏱ 6,5 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Montag, 28. Apr 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Montag, 28. Apr 25 |
Abgabeschluss Veranstaltungstexte PH2025-2
Wanderführer/-innen bitte beachten!
|
![]() |
||||
Montag, 28. Apr 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Mittwoch, 30. Apr 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
||||
Donnerstag, 1. Mai 25 |
Rundwanderung entlang Leimbach – Dhünn Runde von Leimbacher Berg
Der Leimbach führt fast auf seiner gesamten Länge durch Grünland oder Waldgebiete, darunter auch die Naturschutzgebiete Gronenborner Fischteiche, Glöbuscher und Benscheider Wiesen.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 140 Hm, ↘︎ 140 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Ingrid Sienz, Irmgard Schaar | |||
Donnerstag, 1. Mai 25 |
Fünfte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 10,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Freitag, 2. Mai 25 |
Eine kleine Abendwanderung im Frühjahr
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten - heute auf dem Bergischen Panoramasteig, dem Talsperrenweg und über GroßeHeide und Kochsfeld zurück nach Bechen..
Strecke ↔︎ 8,6 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 3. Mai 25 |
ABGESAGT: Vom Nationalpark-Zentrum Eifel bergab nach Gemünd
Siehe Ersatz am selben Tag "Auf der Hexenroute unterwegs"
Die mittelschwere Streckenwanderung führt von Vogelsang Internationaler Platz (Camp Vogelsang) zum Teil durch den Nationalpark Eifel immer bergab nach Gemünd.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher, Gabriele Krüger | |||
Samstag, 3. Mai 25 |
NEU: Auf der Hexenroute unterwegs
Rundwanderung ab Odenthal.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kam es in Odenthal zu einer Welle von Hexenprozessen, in deren Verlauf zahlreiche Frauen der Hexerei verurteilt wurden. Auf der Runde begeben wir uns auf eine Spurensuche.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher | |||
Montag, 5. Mai 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Donnerstag, 8. Mai 25 |
Von Gruiten im Neandertal entlang der Düssel
Rundwanderung ab Gruiten (Haan)
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 130 Hm, ↘︎ 130 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Joachim Schmidt | |||
Donnerstag, 8. Mai 25 |
Sechste Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
11.-18.05.2025 |
Bergische Wanderwochen
Hinweis: Die Bergische 50 feiert 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund findet die Bergische 50 am 10.05.25 und die Bergische 25 am 11.05.25 statt.
|
![]() |
||||
Sonntag, 11. Mai 25 |
nachhaltig wandeln - Bergischer Schäfer Tag im Freilichtmuseum Lindlar
In Rahmen der Wanderserie "nachhaltig wandeln" geht es zum Freilichtmuseum Lindlar. Dort findet alljährlich der Bergische Schäfertag statt. Im Rahmen des Schäfertages wird geschoren, gefilzt und gesponnen - und natürlich zeigen Hütehunde ihre Qualitäten. Die Qualitäten der Schafe als Landschaftspfleger werden ebenso vorgestellt.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag, 12. Mai 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 40 Hm, ↘︎ 40 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag, 12. Mai 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Dienstag, 13. Mai 25 |
Sengbachtalsperre - Schloss Burg
Wir wandern durch den Wald zur sehenswerten Staumauer der Sengbachtalsperre. Weiter geht es entlang des Sees durch den Wald bis nach Schloss Burg. Wir besichtigen die Burganlage und wandern über Unterburg entlang der Wupper bis Glüder und zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 280 Hm, ↘︎ 280 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Mittwoch, 14. Mai 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups | |||
Mittwoch, 14. Mai 25 |
Südliche Bergische Heideterrasse - Ginsterblüte und mehr
Durch den Königsforst radeln wir über ruhige Nebenstraßen und Waldwege in die Wahner Heide zum Heidekönig. Die Rückfahrt erfolgt über Porz-Wahn, Kieswege durch die Heide und durch den Königsforst.
Eine Tour für Bio-Bike und Pedellec Fahrer/-innen.
Strecke ↔︎ 68,0 km, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 260 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Mittwoch, 14. Mai 25 |
Tag des Wanderns / Wanderung mit allen Sinnen
Zum Tag des Wanderns wandern wir mit allen Sinnen. Wir wandern von Paffrath aus durch den Wald zum Naturschutzgebiet Thielenbruch, dann kommt etwas Kultur und gehen zur Kirche St. Konrad Hand und St. Clemens Paffrath und verkosten zwischendurch noch etwas.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Donnerstag, 15. Mai 25 |
Siebte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Donnerstag, 15. Mai 25 |
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands von Honrath nach Forsbach
Wir starten in Honrath und gelangen über Durbusch und Bleifeld zum Lüderich, wo schon die Römer Bergbau betrieben. Von dort aus geht es über Hoffnungsthal nach Forsbach bis zur Bushaltestelle Holzmarkt, um wieder bequem nach Bergisch Gladbach fahren zu können.
Auf der Etappe 8 des Bergischen Weges können Kontrollpunkte für die digitale Wandernadel gesammelt werden (Details hier).
Strecke ↔︎ 20,0 km, ↗︎ 420 Hm, ↘︎ 450 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Samstag, 17. Mai 25 |
Große Runde um Bensberg
Vom Bensberger Busbahnhof führt die sportliche Wanderung in Richtung Immekeppel und zurück.
Wir wandern über breite Forstwege und schmalen Pfaden. Es erwarten uns steile Anstiege und schöne Aussichten.
Sportliche Wanderung ca. 4,5 km/h
Strecke ↔︎ 20,0 km, ↗︎ 300 Hm, ↘︎ 300 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag, 17. Mai 25 |
Änderung: Eine Runde um den Saaler Mühlen Teich
Inklusive kurze Wanderung im langsamen Tempo.
Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Strecke ↔︎ 4,0 km, Gehzeit ⏱ 2,0 Std.
|
![]() |
Liesel Burkard, Jutta Neumann | |||
Sonntag, 18. Mai 25 |
ABGESAGT: Über Wurzeln und Steine zu den Lamas im Bergischen Land
Auf überwiegend natürlichen und teilweise unbefestigten Wegen wandern wir vom Parkplatz in Kürten-Biesfeld durch eine typisch Bergische Landschaft, die uns anhand der vielen Bäche den Wasserreichtum dieser Gegend vor Augen führt. Ob wir dann tatsächlich auch Lamas sehen?
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 350 Hm, ↘︎ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Mittwoch, 21. Mai 25 |
nachhaltig wandeln - Mit dem Rad zur Alexianer Klostergärtnerei (Porz)
Wir starten am Kombibad in Paffrath zur Alexianer Klostergärtnerei in Porz. Die große Gärtnerei hat ein eigenes Café. Im gesamten Betrieb arbeiten ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Produkte sind regional, saisonal und werden unter strengen Umweltschutzkriterien angebaut. Zurück geht es am Rhein entlang über Flittard und Dünnwald.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bergisch Gladbach - Paffrath, Kombi-Bad
Anmeldung: bis 20.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon/ Mailbox Telefon: 0157 5303 0524 / MB Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Einkehr. Gesamtzeit: ~7 Std.
Strecke ↔︎ 50,0 km, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Hans-Dieter König |
Anmeldung: (bis 20.05.25) |
||
Mittwoch, 21. Mai 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 20.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected] Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 20.05.25) |
||
Mittwoch, 21. Mai 25 |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Startet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt.
Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
||||
Donnerstag, 22. Mai 25 |
Achte Einheit Nordic Walking für Einsteiger
Um auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nur noch nach Anfrage möglich.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Heidkamp, Parkplatz am Kreishaus
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Franz Fell | |||
Samstag, 24. Mai 25 |
Auf dem „Dörferweg“ über die sanften Höhen des Leuscheid
Die Rundwanderung bei Eitorf führt uns auf dem Erlebnisweg Sieg Nr. 18 zu schönen Fernblicken.
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof
Anmeldung: am 23.05.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, per Telefon: 02202 52886 Kosten: Fahrgeld Bus/Bahn VRS Preisstufe 4 ggf. Gruppenticket Sonstiges: Zwischen- oder Schlusseinkehr auf Wunsch Tourenhandy: 0160 213 1955 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher |
Anmeldung: (bis 23.05.25) |
||
Sonntag, 25. Mai 25 |
Berg und Tal - Sonnenberg und Scherfbachtal
Die Rundwanderung führt uns durch das untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora auf den Höhenrücken des Sonnenberges.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Odenthal Bushaltestelle Schulzentrum
Anmeldung: bis 24.05.2025, per Handy/ AB oder Mail Handy: 0174 797 3343 Mail: [email protected] Gesamtzeit: ~4 Std.
Strecke ↔︎ 9,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 24.05.25) |
||
Montag, 26. Mai 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 24.05.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected] Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 24.05.25) |
||
Mittwoch, 28. Mai 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Wildgehege Brück Köln Lützerathstraße
Anmeldung: bis 27.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon / AB oder Mail Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 0160 8277258 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: (bis 27.05.25) |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Beschreibung
|
![]() |
||||
Mittwoch, 4. Jun 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bergisch Gladbach-Paffrath, Parkplatz Kombibad
ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad Anmeldung: bis 03.06.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Mail: [email protected] * Tel. 02202 186 8959 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 03.06.25) |
||
Freitag, 6. Jun 25 |
Eine kleine Abendwanderung im Sommer
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Treffpunkt: 17:05 Uhr in Kürten, Parkplatz an der BusHS „Kürten Rathaus“
Anmeldung: am Do 05.06.2025 15:00 - 20:00 Uhr per Telefon Tourenhandy: 0176 9900 0206 (mit Mobilbox) Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ca. 3 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 7. Jun 25 |
nachhaltig wandeln - naturgerechte Aufzucht u. Haltung von Tieren auf Gut Schiff
Die Rundwanderung im Rahmen der Serie "nachhaltig wandeln" wird in Kooperation mit dem 'Ernährungsrat Bergisches Land e.V.' durchgeführt.
Die Wanderung führt uns zum malerisch gelegenen historischen Gut Schiff. Hier leben viele Tiere wie z. B. Kühe, Mini-Schweine, Ziegen, Hasen, Hühner, Laufenten, Bienen, Katzen und in der Saison auch viele Gänse.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Bergisch Gladbach-Heidkamp Parkplatz/Bushaltestelle Kreishaus
Anmeldung: bis 05.06.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: [email protected] Kosten: Die Kosten der Führung trägt freundlicherweise der Ernährungsrat Bergisches Land Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen. Schlusseinkehr auf Wunsch. Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 05.06.25) |
||
Montag, 9. Jun 25 |
Am Mühlentag zur Gammersbacher Mühle
Die Gammersbacher Mühle ist eine Wassermühle und steht unter Denkmalschutz. Wir haben die Gelegenheit, die Mühle zu besichtigen und zu Mittag zu essen. Von Vorteil ist es, genügend Platz in den Fahrradtaschen zu haben, um das selbstgebackene, leckere Brot mit nach Hause zu nehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bergisch Gladbach - Gronau, Schlodderdicher Weg 48 (Emmaus)
Anmeldung: bis 07.06.2025, 20:00 Uhr, per Telefon/ Mailbox Telefon: 0157 5303 0524 / MB Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen. Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 45,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter König, Jutta Neumann |
Anmeldung: (bis 07.06.25) |
||
Mittwoch, 11. Jun 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung. An Haltepunkten macht der Gesundheitswanderführer mit euch physiotherapeutische Übungen und vermittelt Wissenswertes rund um eure Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bergisch Gladbach - Heidkamp Parkplatz/Bushaltestelle Kreishaus
Anmeldung: bis 10.06.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: [email protected] Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 10.06.25) |
||
Mittwoch, 18. Jun 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19.00 Uhr, GL-Paffrath, Parkplatz Kombibad
ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad Anmeldung: bis 17.06.2025, 20.00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Mail: [email protected] * Tel. 02202 186 8959 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 17.06.25) |
||
Freitag, 20. Jun 25 |
Von Odenthal ins Naturschutzgebiet Unteres Scherfbachtal
Die Rundwanderung führt uns von Odenthal aus ins untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora. Über Höffe geht es aufwärts nach Oberkirsbach und weiter über Selbach zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Odenthal Bushaltestelle Schulzentrum
Anmeldung: bis 19.06.2025, per Handy/ AB oder Mail Handy: 0174 797 3343 Mail: [email protected] Gesamtzeit: ~3 Std.
Strecke ↔︎ 9,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 19.06.25) |
||
Samstag, 21. Jun 25 |
Entlang des Flehbachs zum Tierpark Brück
Inklusive Kurz-Wanderung ab Köln-Rath im langsamen Tempo.
Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Köln Parkplatz Erkermühle
Anfahrt: ÖPNV Bus 154 bis Rather Mauspfad Anmeldung: bis 20.06.2025 bei Liesel Burkard Handy, 015735564461 oder Jutta Neumann Handy, 015753030524 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 2,5 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Liesel Burkard |
Anmeldung: (bis 20.06.25) |
||
Samstag, 21. Jun 25 |
Wanderung durch die Kirchdörfer von Wipperfürth
Die Rundwanderung ab dem Wipperfürther Ortsteil Thier führt uns durch die schöne frühsommerlich blühende Landschaft des Oberbergischen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof
Anmeldung: bis 20.06.2025, 19:00 Uhr, per Handy 0176 3228 9451 Tourenhandy: 0176 3228 9451 Kosten:ca. 5,- € Fahrgeld Bus/Bahn pro Person Gesamtzeit: ca. 6 Std.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 160 Hm, ↘︎ 160 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher |
Anmeldung: (bis 20.06.25) |
||
Montag, 23. Jun 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 21.06.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected] Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 21.06.25) |
||
Mittwoch, 25. Jun 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 24.06.2025, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 02202 2603231 Tourenhandy: 0160 827 7258 * Mail: [email protected] Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: (bis 24.06.25) |
||
Samstag, 28. Jun 25 |
Sommerfest
Bei Kaffee und Kuchen, Wasser, Bier und Wein,lasst uns alle fröhlich sein.
Vom Grill soll’s auch was geben,darauf lasst uns einen heben.
Treffpunkt: 15:00 Uhr Odenthal, Katholische öffentliche Bücherei, Dorfstr. 4
ÖPNV: Bus 434 ab BG, Bus-/S-Bahnhof Anmeldung: bis 11. Juni, per Telefon oder Mail und Einzahlung von 25,- € (Gäste: 28,- €) auf das SGV-Konto bei der VR Bank eG, IBAN: DE72 3706 2600 3119 6780 12 Organisation: Wolfgang Hoen * Telefon: 02205 899 2936 Mail: [email protected] Kosten: mit 25,- € pro Person, für Gäste zuzüglich 3,- € Gastbeitrag, seid Ihr dabei und habt Speisen und Getränke frei. |
![]() |
Wolfgang Hoen |
Anmeldung: (bis 11.06.25) |
||
Sonntag, 29. Jun 25 |
Hoch über der Wupper, da thront sie!
Mittelschwere Wanderung ab Schloss Burg
Auf überwiegend natürlichen und teilweise verschieden befestigten Wegen wandern wir vom Wanderparkplatz in Burg an der Wupper zur wunderschön gelegenen Sengbachtalsperre, einer der ältesten Trinkwassertalsperren. Später begleiten wir die Wupper mit Blicken auf die Burg bis zur Seilbahn in Unterburg, mit der wir nach schöner Wanderung dann fast schwerelos den Berg "erstürmen".
Treffpunkt 1: 10:00 Uhr am Parkplatz BG Schnabelsmühle oder
Treffpunkt 2: 10:45 Uhr am Wanderparkplatz Oberburg P4, Talsperrenstraße 30, Solingen Anmeldung: bis 27.06.2025 um 20:00 Uhr Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: [email protected] Kosten: 4 Euro Seilbahn; 5 Euro für Mitfahrer
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 310 Hm, ↘︎ 340 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 27.06.25) |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
|
![]() |
||||
Mittwoch, 2. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 01.07.25) |
||
Freitag, 4. Jul 25 |
Kleine Abendwanderung im Frühsommer
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 5. Jul 25 |
Wo Kelten Töpfe brannten
Rundwanderung ab Altenrath Kirche.
Die 5000 ha große Wahner Heide gilt als das artenreichste Naturschutzgebiet in NRW. Sie ist auch einer der ältesten Lebensräume der hiesigen Gegend mit zahlreichen vor- und frühgeschichtlichen Fundplätzen.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher |
Anmeldung: (bis 03.07.25) |
||
05.07.25 - 12.07.25 |
Wanderreise in das Allgäu
Vom 05.07.25 - 12.07.25 ist eine Wanderreise nach Sonthofen - Altstädten im Allgäu geplant. Übernachten werden wir im Gästehaus eines Klosters. Die Kosten incl. Frühstück betragen pro Person 40,00 € im Einzelzimmer und 36,00 € im Doppelzimmer. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 3,20 € pro Person und Nächtigung an. Leider ist keine Halbpension möglich. Es stehen acht Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Weitere Kosten fallen für Eintrittsgelder an. Die Allgäu-Walser-Card ist im Preis enthalten. Altstädten verfügt über mehrere Gasthöfe, ein Tourismusbüro, ein Naturfreibad mit Beachvolleyballfeld und ein Kneippbecken. Für die Tageswanderungen beträgt der Schwierigkeitsgrad drei Stiefel (Wanderzeit 5 - 7 Std.), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Wir bewegen uns im Bereich von Almen (im Allgäu Alpen genannt) und erobern kleinere, aussichtsreiche Gipfel (z. B. Geißalpseen, Sonnenköpfe, Hörnergruppe, Tiefenbacher Eck / Spieser) - auch eine größere Gipfeltour ist optional möglich.
Altstädten hat einen eigenen Bahnhof an der Strecke Sonthofen - Oberstdorf und ist mit der Bahn gut zu erreichen. Weiterhin gibt es eine Buslinie. Bei frühzeitiger Buchung beträgt der Fahrpreis ab ca. 30,00 € für eine einfache Fahrt von Köln nach Altstädten. Bei Bedarf können die Teilnehmenden Fahrgemeinschaften bilden.
Vormerkungen / Anmeldungen bitte nur per Email an: [email protected] |
![]() |
Franz Fell |
Vormerkung: Warteliste: |
||
Sonntag, 6. Jul 25 |
Durch den Wald zum Schützenfest in Schildgen
Rundwanderung ab Schildgen.
Wir wandern durch den kühlen Wald bevor wir uns den Schützenzug in Schildgen ansehen oder uns bei Kaffee und Kuchen bzw. etwas herzhaften auf dem Festplatz stärken.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 04.07.25) |
||
Mittwoch, 9. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 08.07.25) |
||
Donnerstag, 10. Jul 25 |
Durch die Auwälder des schönen Breibachtals
Rundwanderung ab Kürten-Bechen.
Wir wandern nach Breibach ins gleichnamige Breibachtal mit seinen schützenswerten Bruch-, Sumpf- und Auwäldern, seggen- und binsenreiche Naßwiesen und den zahlreichen Quellbereichen bevor es über Durhaus zurück zum "Esel" geht.
Strecke ↔︎ 7,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 09.07.25) |
||
Sonntag, 13. Jul 25 |
Der Sommer hat uns rund um Voiswinkel den Tisch gedeckt
Rundwanderung ab Odenthal.
Wir wandern auf die aussichtsreichen Höhen von Selbach bzw Oberborsbach und durchqueren die Naturschätze des Scherfbachtals. An den sonnenbeschienen Hängen werden wir testen, ob die Brombeeren schon reif sind.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 290 Hm, ↗︎ 290 Hm, ↘︎ 290 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Liesel Burkard |
Anmeldung: (bis 12.07.25) |
||
Montag, 14. Jul 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 12.07.25) |
||
Mittwoch, 16. Jul 25 |
Vom Kölner Norden zum Blücherpark
Rundtour mit dem Rad ab Bergisch Gladbach.
Wir radeln zunächst bis Leverkusen-Hitdorf und setzen dort mit der Fähre über den Rhein. Vorbei am Fühlinger See geht es weiter bis zum Blücherpark. Dieser ist eine Grünanlage im Stadtteil Köln-Bilderstöckchen und bei den Kölnern sehr beliebt, weil dort im Sommer an Wochenenden Konzerte stattfinden und man auf dem kleinen Weiher Bötchen fahren kann. Ein Kiosk lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Weiter geht es über die Zoobrücke am Rhein entlang nach Flittard und Dünnwald zurück.
Strecke ↔︎ 55,0 km, ↗︎ 440 Hm, ↘︎ 440 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter König, Jutta Neumann |
Anmeldung: (bis 15.07.25) |
||
Mittwoch, 16. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Lerbacher Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Heidkamp.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 15.07.25) |
||
Samstag, 19. Jul 25 |
Entlang der Dhünn
Sportliche Rundwanderung ab Altenberger Dom.
Teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden wandern wir durch das sommerliche Bergische Land zur Staumauer der Dhünntalsperre und zurück. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 220 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka |
Anmeldung: (bis 18.07.25) |
||
Samstag, 19. Jul 25 |
Rinderweg in Refrath
Rundwanderung ab Benningsfeld im langsamen Tempo.
Wir wandern auf dem Rinderweg durch den Wald. Dabei machen wir immer wieder Pausen und genießen die Natur.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 3 stunden
|
![]() |
Jutta Neumann, Liesel Burkard |
Anmeldung: (bis 18.07.25) |
||
Mittwoch, 23. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 22.07.25) |
||
Samstag, 26. Jul 25 |
Unterwegs auf dem Bergischen Panoramasteig
Streckenwanderung ab Lindlar-Fahn nach Kürten-Bechen.
Wir wandern auf einem Teilstück des Bergischen Panoramasteiges von Fahn nach Hommerich an den Zusammenfluss von Lindlarer Sülz und Kürtener Sülz. Wir queren beide Bäche und wandern über den Reimelsberg und den Ommerberg zum Olpebachtal und dessen Mündung in die Kürtener Sülz. Entlang einiger schöner Aussichtspunkte geht es vorbei an Biesfeld zum Kürtener Ortsteil Bechen.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 420 Hm, ↘︎ 410 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: (bis 24.07.25) |
||
Montag, 28. Jul 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, dass an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 26.07.25) |
||
Mittwoch, 30. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: (bis 29.07.25) |
||
Donnerstag, 31. Jul 25 |
Ich möch zo Foß noh Kölle jon
Die Streckenwanderung ab Schildgen führt uns auf naturnahen Wegen mit schönen Ausblicken durch Wälder und Wiesen nach Flittard. Hier erholen wir uns bei einem Eis, bevor es weitergeht. Ab der Flittarder Rheinaue wandern wir entlang des Rheins durch eine abwechslungsreiche urbane Landschaft bis zur Hohenzollernbrücke.
Strecke ↔︎ 22,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht |
Anmeldung: (bis 29.07.25) |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
|
![]() |
||||
Freitag, 1. Aug 25 |
Eine kleine Abendwanderung im Sommer
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 2. Aug 25 |
Schattige Wege: Entlang an Eifgenbach, Linnefe und Dhünn
Rundwanderung ab Altenberg.
Wir wandern entlang der Dhünn und des Eifgenbachs bis zur Rausmühle, weiter über Dabringhausen und entlang von Linnnefe und Dhünn zurück nach Altenberg.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: (bis 31.07.25) |
||
Sonntag, 3. Aug 25 |
Wanderung zum Museumsfest Bensberg
Rundwanderung ab Bensberg.
Über Obstwiesenwege in Bensberg wandern wir in Sichtweite des Bensberger Schlosses zum Museumsfest. Bei schönem Wetter haben wir großartige Blicke auf den Kölner Dom. Erlebe einen außergewöhnlichen Tag mit abwechslungsreichem Programm auf dem gesamten Gelände des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe. Historische Handwerke werden lebendig und Du erfährst u.a., wie man vor 150 Jahren backte, was ein Stellmacher ist und wie geschmiedet, gesponnen oder gewebt wurde. Zum Thema Bergbau gibt es Führungen durch den Besucherstollen und auf die Kinder warten tolle Mitmach-Aktionen. Dazu wird es ein reiches Angebot an Getränken, Kuchen und Köstlichkeiten aus dem Backes sowie vom Grill geben.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig, Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 02.08.25) |
||
Mittwoch, 6. Aug 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 05.08.25) |
||
Donnerstag, 7. Aug 25 |
Rund um den Bechener Esel
Rundwanderung ab Kürten-Bechen.
Über Berg und Tal zunächst nach Landwehr, ein Ortsteil in der Gemeinde Odenthal, östlich von Neschen und südwestlich von der Großen Dhünntalsperre. Von dort geht es durch die abwechslungsreiche Bergische Landschaft zum Bechener Esel zurück.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 06.08.25) |
||
Samstag, 9. Aug 25 |
Komoot-Fortbildung für Wanderführer/-innen
Für Mitglieder wird die Fortbildung zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.
Wir werden gemeinsam eine Vorwanderung mit komoot planen und uns anschließend ein Stück auf diesem Weg navigieren. Dabei lernen wir, die Wandervorschläge von komoot bzw. anderen Anbietern zu nutzen und an unsere Anforderungen anzupassen.
Strecke ↔︎ 2,0 km, Gehzeit ⏱ 1 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Vormerkung: (bis 02.08.25) |
||
Sonntag, 10. Aug 25 |
Kurzwanderung für Sportliche mit Handicap
Rundwanderung ab Moitzfeld.
Du liebst die Natur, aber dein Knie, deine Hüfte oder deine Füße machen nicht mehr alles mit? Dann bist du hier genau richtig! Kein Leistungsdruck, sondern Freude an der Bewegung trotz Handicap. Wir folgen den Spuren der Bergbauwege über Grube Weiß, Herweg, streifen die Hardt, um zurück nach Moitzfeld zu gelangen. Wir wandern mit einer Geschwindigkeit von ca. 4 km/h. Es geht auch tüchtig rauf und runter. Stöcke können hilfreich sein.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 90 Hm, ↘︎ 90 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Irene Greuel |
Anmeldung: (bis 08.08.25) |
||
Sonntag, 10. Aug 25 |
Rechts der Ahr von Bad Neuenahr nach Walporzheim
Streckenwanderung ab Bad Neuenahr.
Abseits des Rotweinwanderwegs erkunden wir ruhige Wege rechts der Ahr. Es geht über Wald- und Weinbergwege und wenige kleine Straßen. Neben schönen Aussichtspunkten, gibt es eine ungewöhnliche Kapelle zu besichtigen.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ↗︎ 490 Hm, ↘︎ 465 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: (bis 08.08.25) |
||
Montag, 11. Aug 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 09.08.25) |
||
Mittwoch, 13. Aug 25 |
Radtour nach Zons
Rundtour mit dem Fahrrad/Pedelec ab Kombibad Paffrath.
Wir radeln Richtung Leverkusen entlang der Dhünn zum Rhein, weiter über Monheim nach Düsseldorf und per Fähre nach Zons. Rheinaufwärts geht es über Leverkusen zurück zum Kombibad.
Strecke ↔︎ 70,0 km, ↗︎ 60 Hm, ↘︎ 60 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: (bis 11.08.25) |
||
Mittwoch, 13. Aug 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 12.08.25) |
||
Samstag, 16. Aug 25 |
Naturschutzgebiet Gierather Wald
Rundwanderung ab Bergisch Gladbach Refrather Weg.
Wir wandern im langsamen Tempo durch den Gierather Wald.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 30 Hm, ↘︎ 30 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Liesel Burkard, Jutta Neumann |
Anmeldung: (bis 15.08.25) |
||
Sonntag, 17. Aug 25 |
Unterwegs zur Heideblüte in der Wahner Heide
Rundwanderung in der Wahner Heide ab Troisdorf Fliegenberg.
Die violette Heideblüte des Heidekrautes (Calluna vulgaris) lockt jedes Jahr im Spätsommer in die Wahner Heide. Gemeinsam wandern wir durch die offene, prächtige Heidelandschaft und erfreuen uns an der Vielfalt der Fauna und Flora im artenreichsten Naturschutzgebiet in NRW.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 110 Hm, ↘︎ 110 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Irmgard Schaar, Ingrid Sienz |
Anmeldung: (bis 15.08.25) |
||
Mittwoch, 20. Aug 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 19.08.25) |
||
Mittwoch, 20. Aug 25 |
Radtour zur Skulpturenausstellung im Sinneswald
Rundtour ab Paffrath.
In diesem Jahr steht die Kunst im Sinneswald unter dem Motto TOLERANZ. Viele Künstler aus Leichlingen und NRW haben sich zu diesem Thema Gedanken gemacht, die sie durch ihre Kunstobjekte zum Ausdruck bringen. Wir nehmen uns Zeit, die jeweiligen Skulpturen auf uns wirken zu lassen und uns darüber auszutauschen.
Strecke ↔︎ 56,0 km, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Hans-Dieter König |
Anmeldung: (bis 19.08.25) |
||
Samstag, 23. Aug 25 |
Zwei Türme in Ründeroth
Sportliche Rundwanderung ab Ründeroth.
Wir steigen munter auf und ab von Ründeroth zur Hohen Warte, zum Haldyturm, zur Agger und dort entlang zurück nach Ründeroth. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 460 Hm, ↘︎ 460 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka |
Anmeldung: (bis 22.08.25) |
||
Sonntag, 24. Aug 25 |
Anwanderung zum Grillfest der Heimatklänge Nussbaum
Rundwanderung ab Paffrath.
Bei unserer Wanderung besuchen wir das Grillfest der Heimatklänge Nussbaum an der Diepeschrather Mühle. Dort hören wir den Meistersängerchor und weitere Musikgruppen. Rückwanderungen zu zwei verschiedene Zeiten möglich.
Strecke ↔︎ 11,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig, Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 23.08.25) |
||
Montag, 25. Aug 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 23.08.25) |
||
Mittwoch, 27. Aug 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkseitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 26.08.25) |
||
Donnerstag, 28. Aug 25 |
Zur Heideblüte in die Wahner Heide
Rundwanderung ab Troisdorf.
Die Zeit der Heideblüte ist eine wunderbare Zeit im NSG Wahner Heide. Wir wandern an vielen Stellen durch ein violettes Meer. Der Weg führt uns von der Burg Wissem in Troisdorf vorbei am Leyenweiher, über den Stellweg und Eisenweg. Bevor wir zurück nach Troisdorf wandern, können wir uns im "Heidekönig" stärken.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ↗︎ 130 Hm, ↘︎ 130 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std
|
![]() |
Joachim Schmidt |
Anmeldung: (bis 27.08.25) |
||
Samstag, 30. Aug 25 |
Den Rhein entlang nach Zündorf
Leichte Streckenwanderung ab Köln-Rodenkirchen.
Ab der Rodenkirchener Brücke geht es durch schöne Auenwälder den Rhein entlang nach Zündorf.
Strecke ↔︎ 9,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher, Gabriele Krüger |
Anmeldung: (bis 29.08.25) |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
|
![]() |
||||
Mittwoch, 3. Sep 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen machen wir an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 02.09.25) |
||
Samstag, 6. Sep 25 |
Komoot-Fortbildung für Wanderführer/-innen und Vereinsmitglieder
Wir werden gemeinsam eine Vorwanderung mit komoot planen und uns anschließend ein Stück auf diesem Weg navigieren. Dabei lernen wir, die Wandervorschläge von komoot bzw. anderen Anbietern zu nutzen und an unsere Anforderungen anzupassen.
Strecke ↔︎ 2,0 km, Gehzeit ⏱ 1 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Vormerkung: (bis 31.08.25) |
||
Sonntag, 7. Sep 25 |
Zur Weyermühle von Bechen aus
Rundwanderung ab Bechen.
Wir wandern von Bechen zur Weyermühle, die am Dürschbach liegt. Sie dient heute nur noch zu Wohnzwecken. Über den Kürtener Ortsteil Durhaus geht es über schöne Wege wieder zurück nach Bechen.
Treffpunkt: 13:30 Kürten-Bechen, Parkplatz Esel
Anmeldung: bis 06.09.2025, per Telefon/AB oder Mail Telefon: 0174 797 3343 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: ~4 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 06.09.25) |
||
Sonntag, 7. Sep 25 |
Schule wie sie mal war - wir besuchen das Schulmuseum Katterbach
Rundwanderung ab Paffrath.
Wir wandern durch den Wald zum Schulmuseum Katterbach und lassen uns dort in unsere Schulzeit versetzen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Liesel Burkard |
Anmeldung: (bis 06.09.25) |
||
Montag, 8. Sep 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 06.09.25) |
||
Mittwoch, 10. Sep 25 |
Gesundheitswandern an der Paffrather Mühle
Leichte Rundwanderung ab Paffrath zur Seniorenkulturwoche.
Bewegen, begegnen und die Natur genießen. Wir gehen auf leichten Wegen, die auch mit Rollator und Rollstuhl möglich sind, und machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 3,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 08.09.25) |
||
Donnerstag, 11. Sep 25 |
Auf Bergbauspuren im Volbachtal
Rundwanderung ab Immekeppel.
Wir starten gemeinsam mit dem Bergischen Geschichtsverein am Dorfplatz in Immekeppel, an dem auch das Feuerwehrgerätehaus liegt. Nach einer Schleife durch Immekeppel mit ersten Eindrücken durchstreifen wir das Volbachtal. Heute ein idyllisches Naturschutzgebiet, finden wir noch Spuren der ehemaligen Gruben Apfel und Berzelius.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 10.09.25) |
||
Freitag, 12. Sep 25 |
Eine kleine Abendwanderung im Spätsommer
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 13. Sep 25 |
Stadtfest: Schnabelsmühle und Gohrsmühle am fleißigsten Bach Deutschlands
Rundwanderung ab der Villa Zanders in Bergisch Gladbach.
Wir besuchen einige Orte an der Strunde, die mit der Familie Zanders in Verbindung stehen. Neben Schnabels- und Gohrsmühle kommen wir auch zur Gronauer Waldsiedlung und schließen mit einer fachkundigen Führung durch die Papiermühle Zanders in der Bergisch Gladbacher City. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, in einem Biergarten auf dem Zandersgelände einzukehren.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig, Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 11.09.25) |
||
Samstag, 13. Sep 25 |
Rund um den Hengsteysee
Rundwanderung ab Herdecke.
Der Weg rund um den Hengsteyer See bietet schöne Ausblicke über den See, die Ruhr, auf die Burgruine Syburg, die auf den bewaldeten Höhenzug der Hohensyburg liegt, und dem Kaiserdenkmal.
Strecke ↔︎ 14,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher |
Anmeldung: (bis 11.09.25) |
||
13.-14.09.2025 |
Stadtfest Bergisch Gladbach
Die Wanderfreunde informieren an ihrem Stand.
|
![]() |
||||
Sonntag, 14. Sep 25 |
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands - Etappe 7
Streckenwanderung von Forsbach nach Bensberg.
Auf der Etappe 7 des Bergischen Weges können Punkte für die digitale Wandernadel gesammelt werden (Details hier). Durch den Königsforst geht es zum erhabenen Schloss Bensberg und weiter zum funktionalen Kreishaus in Bergisch Gladbach.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 270 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 12.09.25) |
||
Dienstag, 16. Sep 25 |
Dreitälerweg - Spektakuläre Aussichten, Natur und Kultur an der Sieg
Die Rundwanderung ab Blankenberg beginnt spektakulär mit der Besteigung der Burg Blankenberg. Auf unserem Weg erwarten uns wildromantische Bachtäler, ein zauberhafter neobarocker Schlosspark und ein traumhafter Pfad am Felshang über der Sieg. Das idyllische Fachwerkdörfchen Auel rundet diese unvergessliche Tour perfekt ab.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ↗︎ 290 Hm, ↘︎ 290 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht |
Anmeldung: (bis 14.09.25) |
||
Mittwoch, 17. Sep 25 |
nachhaltig wandeln: Besuch einer Fischzucht und des Unverpackt Ladens
Rundwanderung ab Paffrath.
Zuerst wandern wir an den bewirtschafteten Fischteichen an der Diepeschrather Mühle vorbei, wo wir anschließend im Diepeschrather Freizeitgelände unsere Mittagsrast machen. Weiter geht's nach Paffrath zum Unverpackt Laden „Büggel“. Dort gibt es Erklärungen zum Geschäftsmodel und zur Nachhaltigkeit. Wer etwas kaufen möchte, möge bitte Behältnisse mitbringen.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 15.09.25) |
||
Mittwoch, 17. Sep 25 |
Gesundheitswandern im Königsforst mit Waldbaden
Leichte Rundwanderung ab Köln-Brück.
Auf dem Programm steht das Waldbaden, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden |
Anmeldung: (bis 16.09.25) |
||
Samstag, 20. Sep 25 |
Von Schildgen nach Altenberg "pilgern"
Streckenwanderung von Bergisch Gladbach Schildgen nach Altenberg.
Wir beginnen unsere Wanderung in Schildgen an der Herz Jesus Kirche, gehen noch zur Andreas Kirche bevor wir dem Pilgerweg bis nach Altenberg folgen. Wir genießen herrliche Ausblicke und besuchen die St. Pankratius Kirche in Odentahl. Abschließend besuchen wir die Markuskapelle und den Altenberger Dom.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 19.09.25) |
||
Samstag, 20. Sep 25 |
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands - Etappe 6
Streckenwanderung von Bergisch Gladbach nach Altenberg.
Wir beginnen unsere Wanderung im Lerbacher Wald, treffen dort auf den Bergischen Weg und folgen ihm bis nach Altenberg. Dabei genießen wir herrliche Ausblicke von Oberodenthal aus, durchqueren Strunde- und Scherfbachtal und gelangen durch das romantische Tal des Pfengstbachs zum "Altenberger Dom", wo unsere Wanderung endet.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ↗︎ 410 Hm, ↘︎ 430 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 19.09.25) |
||
Samstag, 20. Sep 25 |
Idyllisches Naafbachtal
Sportliche Rundwanderung um Overath.
Von Overath wandern wir teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden durch das Naturschutzgebiet Naafbachtal und zurück nach Overath. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ↗︎ 350 Hm, ↘︎ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka |
Anmeldung: (bis 19.09.25) |
||
Montag, 22. Sep 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 20.09.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected] Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 20.09.25) |
||
Samstag, 27. Sep 25 |
Ehrenamtstag - Gut Schiff
Fortbildung der Wanderführer Wanderfreunde Bergisches Land.
Das historisches Gut Schiff liegt im Ortsteil Herrenstrunden in Bergisch Gladbach direkt an der Strunde im Naturpark Bergisches Land. Wir erfahren Einiges aus erster Hand zur Situation der Landwirtschaft und allgemein zur Ernährung im Bergischen. Detailiertes Programm wird noch bekannt gegeben.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 70 Hm, ↘︎ 70 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 20.09.25) |
||
Sonntag, 28. Sep 25 |
Ungewöhnliche Einblicke auf der Kalksteinroute
Rundwanderung in Bergisch Gladbach.
Im Rahmen von "Stadt, Land, Fluss trifft Bergische Wanderwochen" führt uns die Kalksteinroute zu einigen historischen Orten des Kalksteinabbaus, Kalkverarbeitung und der Verwendung von Kalkstein. Neben den alten Kalköfen Cox in der Stadtmitte, besitzt die Stadt Bergisch Gladbach auch eine bedeutende Fossiliensammlung im Bürgerhaus Bergischer Löwe, die leider zurzeit nicht ausgestellt ist. Wir haben aber die einmalige Gelegenheit, die Kalköfen Cox, die während der Weihnachtszeit immer so herrlich angestrahlt werden, von innen zu besichtigen.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 60 Hm, ↘︎ 60 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Wolfgang Hoen, Irmgard Schaar |
Anmeldung: (bis 26.09.25) |
||
Mittwoch, 1. Okt 25 |
Gesundheitswandern im Königsforst mit Waldbaden
Leichte Rundwanderung ab Köln-Brück.
Auf dem Programm steht das Thema Waldbaden, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden |
Anmeldung: (bis 30.09.25) |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
|
![]() |
||||
Donnerstag, 2. Okt 25 |
Berg und Tal - Sonnenberg und Scherfbachtal
Rundwanderung ab Odenthal.
Die Wanderung führt uns durch das untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora und weiter auf den Höhenrücken des Sonnenberges.
Strecke ↔︎ 10,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 01.10.25) |
||
Freitag, 3. Okt 25 |
Durch benachbarte Weiden, Wälder und Siefen in unserem schönen Bergischen Land
Rundwanderung ab Bergisch Gladbach-Hebborn.
Schon in unserer Nachbarschaft können wir in die typische Kulturlandschaft des Bergischen Landes eintauchen. Durch kühle Siefen, schattige Wälder und über sonnige Weiden geht es zu den Wohnplätzen Kuckelberg, Holz, Höffe und dem Unterodenthaler Ortsteil Voiswinkel.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 2,5 Std
|
![]() |
Liesel Burkard |
Anmeldung: (bis 02.10.25) |
||
Sonntag, 5. Okt 25 |
Solingen at its best: Von der Heidberger Mühle zur Gräfrather Altstadt
Rundwanderung ab Haan.
Von der idyllisch gelegenen „Heidberger Mühle“ aus wandern wir durch das Ittertal, vorbei am bekannten Freizeitpark, zu einer Perle des Bergischen Landes: der Gräfrather Altstadt in Solingen. Nach einem Rundgang durch die Altstadt bietet sich entweder ein Besuch im nahe gelegenen Klingenmuseum oder eine Einkehr in das urige Brauhaus „Gräfrather Klosterschenke“ an. Zurück geht es durch das Naturschutzgebiet „Mittleres Ittertal“ zur Heidberger Mühle.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Wolfgang Krüger |
Anmeldung: (bis 04.10.25) |
||
Donnerstag, 9. Okt 25 |
Von Rösrather Höhen in die Ferne schauen
Streckenwanderung ab Hoffnungsthal.
Wir wandern aus dem Sülztal hinauf zum Hofferhof und weiter zur Kupfersiefer Mühle. Immer wieder liegen wunderbare Aussichtspunkte am Weg. Der Blick reicht vom Siebengebirge über Köln bis Bergisch Gladbach. Vorbei an der Gamersbacher Mühle und der Pfaffen-Brauerei geht es wieder hinunter ins Sülztal zur Meigermühle, wo wir einkehren werden. Insgesamt sind 4 größere Steigungen zu überwinden.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 360 Hm, ↘︎ 380 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Joachim Schmidt |
Anmeldung: (bis 08.10.25) |
||
Freitag, 10. Okt 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Herbst
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 11. Okt 25 |
nachhaltig wandeln - mit der "Kuh per du" auf dem Hielscher Hof
Rundwanderung ab Leichlingen.
Im Rahmen der Serie "nachhaltig wandeln" führt uns die Wanderung zum Hielscher Hof. Dort ist man seit 1953 mit der "Kuh per du", denn seit diesem Zeitpunkt bewirtschaftet die Familie Hielscher den Hof im Bergischen Land als Milchviehbetrieb. Einkehren werden wir im angeschlossenen Bauernhof-Café Rusticus.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 230 Hm, ↘︎ 230 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 10.10.25) |
||
Sonntag, 12. Okt 25 |
Auf dem Mühlenweg von Kürten Olpe
Rundwanderung ab Kürten-Olpe.
Auf überwiegend natürlichen und teilweise verschieden befestigten Wegen, wandern wir über einen der beeindruckendsten Streifzüge zunächst zu einer alten protestantischen Enklave im ehemals streng katholischen Bergischen Land. Vorbei an vielen historischen Mühlen, der Hermannsquelle und einer "Wegrose", überqueren wir den Olpebach, bevor es über den Berg zurück ins Sülztal geht. Zuletzt hoffen wir noch auf Kaffee oder ein Kaltgetränk.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 310 Hm, ↘︎ 310 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 10.10.25) |
||
Montag, 13. Okt 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 11.10.25) |
||
Donnerstag, 16. Okt 25 |
Eifgenbachweg - Wildromantische Wege durch eine urwüchsige Natur
Streckenwanderung ab Wermelskirchen.
Wir wandern durch das wildromantische Eifgenbachtal bis nach Altenberg. Von alten Mühlen bis hin zu einer frühzeitlichen Burganlage reichen die Sehenswürdigkeiten am Rand des Weges.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ↗︎ 70 Hm, ↘︎ 270 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht |
Anmeldung: (bis 14.10.25) |
||
Freitag, 17. Okt 25 |
Herbst in der Urdenbacher Kämpe
Rundwanderung ab Bahnhof Düsseldorf-Hellerhof.
Der Altrheinbogen südlich von Urdenbach bildet in Düsseldorf das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe. Der Bereich „Forstgebiet Alter Rhein“ ist eines der letzten Hartholzauen-Wäldchen des Niederrheins, in ihm leben sogar Eisvogel, Pirol, Schwarzmilan und Wachtelkönig.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 60 Hm, ↘︎ 60 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher |
Anmeldung: (bis 16.10.25) |
||
Samstag, 18. Okt 25 |
Zwischen Wiembach und Wupper - Leverkusens bergische Ansichten
Rundwanderung ab Leverkusen-Opladen.
Wir gehen durch das Gelände des Naturschutzzentrums Gut Ophoven, durchstreifen ruhige Täler und wandern über Höhen mit weitem Blick auf das Linksrheinische. Dabei begehen wir Teile des Leverkusener Obstweges. Durch die Naturschutzgebiete entlang der Wupper kehren wir zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ↗︎ 190 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 17.10.25) |
||
Sonntag, 19. Okt 25 |
Erdgeschichte so spannend wie ein guter Kriminalroman - die Aggertalhöhle
Erdgeschichtliche Rundwanderung ab Engelskirchen-Ründeroth.
Wir wandern vom Bahnhof aus in einer knappen Stunde zur Aggertalhöhle, die einen einzigartigen Blick in die Erdgeschichte bietet. Entdecken auf einer Führung mit dem Höhlenführer Fossilien aus längst vergangen Erdzeitaltern. Anschließend geht es auf einem Panoramapfad hinauf zu schönen Aussichten über das Aggertal und dann an der Agger entlang zurück.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 18.10.25) |
||
Samstag, 25. Okt 25 |
Dokumentationsstätte Regierungsbunker Ahrweiler und eine kleine Herbstwanderung
Rundwanderung ab Ahrweiler.
Wir besichtigen die "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" in Ahrweiler. Im Anschluss unternehmen wir eine kleine Herbstwanderung durch die Weinberge.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: (bis 16.10.25) |
||
Sonntag, 26. Okt 25 |
Ende der Sommerzeit
Die Uhren werden um 3 Uhr eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt.
|
![]() |
||||
Montag, 27. Okt 25 |
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 25.10.25) |
||
Mittwoch, 29. Okt 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: (bis 28.10.25) |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
|
![]() |
||||
Sonntag, 2. Nov 25 |
Zeitreise durch Lückerath (Lügged)
Rundwanderung ab Bergisch Gladbach Heidkamp.
Die Themenwanderung führt uns durch die abwechslungsreiche Landschaft der Hardt nach Lückerath. Hier treffen wir uns mit dem Stadtführer Eckhard Schulte, der uns mit auf eine spannende Zeitreise durch Lückerath nimmt. Im Anschluss der Führung kehren wir wieder nach Heidkamp zurück.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 70 Hm, ↘︎ 70 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht |
Anmeldung: (bis 31.10.25) |
||
Donnerstag, 6. Nov 25 |
Von Odenthal ins Naturschutzgebiet Unteres Scherfbachtal
Rundwanderung ab Odenthal.
Die Wanderung führt uns ins untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora. Über Höffe geht es aufwärts nach Oberkirsbach und weiter über Selbach zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 9,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 05.11.25) |
||
Freitag, 7. Nov 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Herbst
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich!
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 8. Nov 25 |
Sportlich um Herkenrath - Teil 2
Streckenwanderung ab Oberkülheim nach Herrenstrunden.
Im sportlichen Tempo (>4,0 km/h) geht es auf einem Teilstück des Rundweges (markiert mit O) östlich vorbei an Herkenrath durch typische bergische Kleinstweiler und Wälder nach Herrenstrunden, wo wir uns seine historischen Bauwerke und die Quelle der Strunde ansehen.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 230 Hm, ↘︎ 330 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 07.11.25) |
||
Montag, 10. Nov 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 08.11.25) |
||
Mittwoch, 12. Nov 25 |
Gesundheitswandern im Lerbacher Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Heidkamp.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 11.11.25) |
||
Donnerstag, 13. Nov 25 |
Ein Stück Bergischen Panoramasteig erwandern
Streckenwanderung ab Lindlar-Hommerich nach Kürten-Bechen.
Wir lernen den Bergischen Panoramasteig zwischen Sülztal und Bechen kennen. Es geht von Hommerich über aussichtsreiche Höhen, an Olpebach und Kürtener Süz entlang. Vorbei am Biesfelder Domblick und der Pohler Mühle erreichen wir Bechen. Zum Schluss können wir uns in der Landbäckerei Bauer stärken. Es sind mehrere größere Steigungen zu überwinden.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ↗︎ 450 Hm, ↘︎ 340 Hm, Gehzeit ⏱ 4,5 Std
|
![]() |
Joachim Schmidt |
Anmeldung: (bis 12.11.25) |
||
Samstag, 15. Nov 25 |
Zum Martinimarkt in Schildgen
Rundwanderung ab Schildgen.
Durch die herbstliche waldreiche Umgebung wandern wir zum Martinimarkt in Schildgen und genießen dort die Angebote.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 90 Hm, ↘︎ 90 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 13.11.25) |
||
Samstag, 15. Nov 25 |
Rund um Rösrath
Rundwanderung ab Rösrath-Forsbach.
Wir erleben den Königsforst, ein beschauliches Wasserschloss, romantische Bachtäler und aussichtsreiche Höhen.
Strecke ↔︎ 16,0 km, ↗︎ 440 Hm, ↘︎ 440 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: (bis 13.11.25) |
||
Sonntag, 16. Nov 25 |
Impressionen an der Dhünntalsperre
Rundwanderung ab Odenthal-Neschen.
Die Wanderung führt uns durch das schöne Tal der Dhünn und das der urigen Linnefe. Direkt hinter der Loosenau mündet die Linnefe in die Dhünn. Das Naturschutzgebiet umfasst naturnahe Bachtalsysteme mit großen Auenwaldbeständen, Feucht- und Nassgrünland sowie Felspartien, Heideresten und Siefen.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Hildegard Eiling |
Anmeldung: (bis 15.11.25) |
||
Mittwoch, 19. Nov 25 |
Gesundheitswandern im Königsforst mit Waldbaden
Leichte Rundwanderung ab Köln-Brück.
Auf dem Programm steht das Waldbaden, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden |
Anmeldung: (bis 18.11.25) |
||
Samstag, 22. Nov 25 |
Zum Lichterfest im Bergischen Museum Bensberg
Rundwanderung ab Bensberg.
Vom Busbahnhof wandern wir zum Forsthaus Steinhaus im Königsforst über den Bergischen Weg und zurück zum Bergischen Museum. Dann lassen wir den Tag bei stimmungsvoller Beleuchtung im Museum ausklingen. Handwerkliche Vorführungen, Bastelaktionen, Glühwein, Punsch, selbstgebackene Waffeln und herzhafte Leckereien laden uns ein. Bei einer Taschenlampen-Führung durch den Besucherstollen kannst du mit eigenen elektrischen Lichtquellen wie Laternen, Lichterketten oder elektrische Kerzen das Museum zusätzlich beleuchten. Bitte beachte, dass offenes Feuer jeglicher Art und Kerzen nicht gestattet sind.
Strecke ↔︎ 9,0 km, ↗︎ 90 Hm, ↘︎ 90 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Anni Kießig, Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 21.11.25) |
||
Montag, 24. Nov 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 22.11.25) |
||
Sonntag, 30. Nov 25 |
Adventfeier der Wanderfreunde Bergisches Land
Heute findet die Adventfeier der Wanderfreunde Bergisches Land statt.
|
![]() |
Anmeldung: (bis 23.11.25) |
|||
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
|
![]() |
||||
Donnerstag, 4. Dez 25 |
Höhen und Täler auf der Schwarzpulverroute
Rundwanderung ab Odenthal-Hüttchen.
Die Schwarzpulverroute führt uns durch die abwechslungsreiche Bergische Landschaft nah an die Große Dhünntalsperre.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 160 Hm, ↘︎ 160 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: (bis 03.12.25) |
||
Freitag, 5. Dez 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Herbst
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag, 6. Dez 25 |
Blicke auf die Kölner Bucht
Sportliche Rundwanderung ab Bergisch Gladbach.
Wir wandern auf die Höhen des Bergischen Landes und genießen den Blick auf Köln. Das Tempo ist zügig >4,5 Km/h.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ↗︎ 300 Hm, ↘︎ 300 Hm, Gehzeit ⏱ 4,5 h
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka |
Anmeldung: (bis 05.12.25) |
||
Sonntag, 7. Dez 25 |
Mit dem Nikolaus auf alten Pfaden zur Burscheider Talsperre
Rundwanderung ab Burscheid-Bellinghausen.
Auf alten Pfaden geht es mit dem Nikolaus entlang von Höhen hinab in den kühlen Grund des Eifgenbachtales, das weithin bekannt ist sowohl für seine naturbelassene Landschaft als auch für seine kulturhistorische Bedeutung. Die ehemaligen Staubecken der Burscheider Talsperre zeugen von der wirtschaftlichen Nutzung des Wassers und sind heute Biotope mit einer artenreichen, Feuchte liebenden Tier- und Pflanzenwelt.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 180 Hm, ↘︎ 180 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: (bis 06.12.25) |
||
Montag, 8. Dez 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 06.12.25) |
||
Donnerstag, 11. Dez 25 |
Treffen der Wanderführer auf dem Weihnachtsmarkt
Treffen der Wanderführer auf dem Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach Stadtmitte
Treffpunkt: 17:00 Bergisch Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz vor dem Glühweinstand
|
![]() |
||||
Donnerstag, 11. Dez 25 |
Die Gronauer Waldsiedlung zur Weihnachtszeit
Rundwanderung ab Bergisch Gladbach.
Bei dieser Wanderung besuchen wir die Gronauer Waldsiedlung mit ihrer weihnachtlichen Dekoration und gehen dann zum Weihnachtsmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz, wo wir nach Ende der Wanderung ein paar Leckereien genießen können.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 10.12.25) |
||
Sonntag, 14. Dez 25 |
„Rievkooche satt“
Traditionswanderung ab Wipperfeld.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ↗︎ 230 Hm, ↘︎ 230 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Andreas Schultheiß |
Anmeldung: (bis 11.12.25) |
||
Sonntag, 21. Dez 25 |
Winterwanderung zu den Krippen rund um Much
Rundwanderung um Much.
In der Advents- und Weihnachtszeit hat die Gemeinde Much etwas ganz Besonderes vorbereitet - den Mucher Krippenweg. Wir werden gemeinsam einige der liebevoll gestalteten und an den unterschiedlichsten Orten aufgestellten Krippen in und um Much auf einer Winterwanderung besichtigen.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 180 Hm, ↘︎ 180 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Ingrid Sienz, Irmgard Schaar |
Anmeldung: (bis 19.12.25) |
||
Montag, 22. Dez 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, das an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald. Schlusseinkehr vor den Festtagen in ein Café.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 20.12.25) |
||
Mittwoch, 24. Dez 25 |
Am Heiligen Abend im Wald bis das Christkind kommt
Rundwanderung durch den winterlichen Wald rund um Köln-Brück.
Strecke ↔︎ 16,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig, Manfred Kießig |
Anmeldung: (bis 22.12.25) |
||
Freitag, 26. Dez 25 |
Weihnachtswanderung rund um Bergisch Gladbach
Rundwanderung ab Bergisch Gladbach.
Zur Weihnacht geht es rund um Bergisch Gladbach auf der visuellen Spurensuche nach schöner Weihnachtsdekoration in Wald, Flur und Stadt.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 22.12.25) |
||
Sonntag, 28. Dez 25 |
Krippenweg in Refrath und Brück
Rundwanderung an Bergisch Gladbach-Refrath.
Auf dieser Wanderung besuchen wir einige Krippen in Refrath und Brück. Dabei können wir die weihnachtliche Stimmung genießen.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 27.12.25) |
||
Mittwoch, 31. Dez 25 |
Eine Silvesterwanderung zum Jahresabschluss
Rundwanderung ab Bergisch Gladbach-Paffrath.
Wir lassen das Jahr wandernd ausklingen. Wir streifen durch die Wälder rund um Paffrath und Dünnwald. Wer möchte, kann etwas zum Teilen für die Rast mitbringen.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig, Anni Kießig |
Anmeldung: (bis 30.12.25) |