Datum Anmeldefrist |
Veranstaltung |
Wander- art |
Wanderführung | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Nordic Walking |
Nordic Walking GruppenNordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in SchildgenBeschreibung |
![]() |
Udo K. Müller | |||
Mittwoch 1. Jan 25 |
Neujahrswanderung: Willkommen 2025Wir wandern ins neue Wanderjahr durch das Schildgener Umland mit den Wandergesellen Alt Hürth. Wir starten gemeinsam von Schildgen und teilen uns unterwegs in zwei Gruppen. Die kürzere Strecke beträgt ca. 7 km und die längere 13 km.
Strecke ↔︎ 13,0 km
, Kurzwanderung 7,0 km
, ↗︎ 120 Hm
, ↘︎ 120 Hm
, Gehzeit ⏱ 2-4 Std.
|
![]() |
Frank Over, Anni Kießig, Manfred Kießig | |||
Freitag 3. Jan 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im WinterKurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Montag 6. Jan 25 |
Krippenwanderung in meiner HeimatAm Tage der Heiligen Drei Könige besuchen wir einige schöne Krippen in Hand und Paffrath.
Strecke ↔︎ 15,0 km
, ↗︎ 80 Hm
, ↘︎ 80 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Sonntag 12. Jan 25 |
Traditionswanderung Glühwein & SchmalzbroteEs gibt nach der Wanderung im Haus der Vereine Butterplatz, Schmalzbrote, Glühwein, Kaffee und Mineralwasser.Das Schmalzbrotessen, eingeführt von Norbert und Vroni Dietrich, hat eine lange Tradition in unserem Verein und die wollen wir mit Freude pflegen.
Strecke ↔︎ 9,0 km
, ↗︎ 120 Hm
, ↘︎ 120 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Irmgard Schaar | |||
Montag 13. Jan 25 |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Sonntag 19. Jan 25 |
Wipperfürth, Wipper, bergische Dörfer, schöne AussichtenVorbei an einer Vogelbeobachtungsstation folgen wir auf einem gut passierbaren Weg dem Lauf der Wipper nach Niederwipper. Weiter geht es mit landschaftlich reizvollen wunderschönen Aussichten durch typisch bergische Dörfer hoch zum Agathaberg. Zurück geht es abwärts durch ein idyllisches Waldgebiet und überqueren den Gaulbach. In den Kirchen von Niederwipper, Agathaberg und in Wipperfürth besichtigen wir die schönen Weihnachtskrippen.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, ↗︎ 200 Hm
, ↘︎ 200 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Wolfgang Krüger | |||
Dienstag 21. Jan 25 |
Schöllerhof - DhünntalsperreWir wandern entlang der Dhünn vorbei an Maria in der Aue bis zum Torbogen an der Linnefe. Dann geht durch das Linnefetal zur Staumauer der Dhünntalsperre, wo wir einen tollen Ausblick auf die Talsperre geniesen können. Zurück geht es durch den Wald zur ehemaligen Pulverfabrik und zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 220 Hm
, ↘︎ 220 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Donnerstag 23. Jan 25 |
Von Bechen ins schöne BreibachtalEine Rundwanderung von Kürten-Bechen nach Breibach ins gleichnamige Breibachtal und über Durhaus zurück zum "Esel".
Strecke ↔︎ 7,0 km
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr | |||
Montag 27. Jan 25 |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch 29. Jan 25 |
Nordic Walking Gruppen 3b, Treff Bensberg
Strecke ↔︎ 6,5 km
|
![]() |
Udo K. Müller | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking GruppenNordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in SchildgenBeschreibung |
![]() |
||||
Freitag 7. Feb 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im WinterKurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag 8. Feb 25 |
Nordic Walking Trainer-AusbildungPräsenzveranstaltung der Nordic Walking Trainer-Ausbildung. Zuvor mussten die Teilnehmer/-innen einen 18-stündigen Online-Kurs absolvieren. |
![]() |
Andreas Schultheiß | |||
Montag 10. Feb 25 |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 13,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Samstag 15. Feb 25 |
Entlang der DhünnSportliche Rundwanderung ab Altenberger Dom.Teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden wandern durch das spätwinterliche Bergische Land zur Staumauer der Dhünntalsperre und zurück. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 15,0 km
, ↗︎ 200 Hm
, ↘︎ 220 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag 15. Feb 25 |
Entlang der DhünnSportliche Rundwanderung ab Altenberger Dom.Teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden wandern durch das spätwinterliche Bergische Land zur Staumauer der Dhünntalsperre und zurück. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 15,0 km
, ↗︎ 200 Hm
, ↘︎ 220 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
||||
Mittwoch 19. Feb 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im KönigsforstBei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden | |||
Montag 24. Feb 25 |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 14,0 km
, ↗︎ 110 Hm
, ↘︎ 110 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch 26. Feb 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.An Haltepunkten macht der Gesundheitswanderführer mit euch physiotherapeutische Übungen und vermittelt Wissenswertes rund um eure Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, ↗︎ 50 Hm
, ↘︎ 50 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
27.02.2025 Weiberfastnacht |
Rund um den Bechener Esel - fällt wegen Karnevalsumzug in Bechen aus!Über Berg und Tal zunächst nach Landwehr, ein Ortsteil in der Gemeinde Odenthal, östlich von Neschen und südwestlich von der Großen Dhünntalsperre. Von dort geht es durch die abwechslungsreiche Bergische Landschaft zum Bechener Esel zurück.
Strecke ↔︎ 8,0 km
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking GruppenNordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in SchildgenBeschreibung |
![]() |
Udo K. Müller | |||
Montag 3. Mär 25 |
Rosenmontagszug als WanderungWir wandern an der Grube Cox vorbei nach Lückerath und zum Bensberger See. Machen immer wieder mal Pausen und snacken unser Mitgebrachtes aus den Rucksäcken.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 50 Hm
, ↘︎ 50 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Donnerstag 6. Mär 25 |
Gruben, Wälder und DomblickeRundwanderung bei Bensberg
Strecke ↔︎ 12,0 km
, ↗︎ 170 Hm
, ↘︎ 170 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std
|
![]() |
Joachim Schmidt | |||
Freitag 7. Mär 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im WinterDiese Wanderung wurde auf den Freitag, 14.03.2025 15:05 Uhr verschoben !Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag 8. Mär 25 |
Vorwanderung Overath - BensbergVorwanderung zur Tour am 29.03.25, Abklärung des Wegezustands.
Strecke ↔︎ 21,0 km
, ↗︎ 360 Hm
, ↘︎ 310 Hm
, Gehzeit ⏱ 5,0
|
![]() |
Franz Fell | |||
Samstag 8. Mär 25 |
Sportlich um Herkenrath - Rundweg O Teil 1Wir wandern im sportlichen Tempo (>4,0 km/h) auf dem O-Weg ab Oberkülheim teils mit steilen Anstiegen westlich vorbei an Herkenrath durch typische bergische Kleinstweiler und Wälder nach Herrenstrunden mit seinen historischen Bauwerken und der Quelle der Strunde. Teil 2 folgt im Herbst.
Strecke ↔︎ 13,0 km
, ↗︎ 210 Hm
, ↘︎ 320 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Sonntag 9. Mär 25 |
Vom SinnesWald am Murbach zur SinneswieseIn Leichlingen wandern wir um einen alten Mühlenteich herum, auf verschlungenen Pfaden in Steinbrüchen und im Wald. Entlang des Bächleins treffen wir auf Kunstobjekte aus Holz, Stein, Metall etc. So werden bei unserer Rundwanderung alle Sinne angesprochen.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 120 Hm
, ↘︎ 120 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Irmgard Schaar | |||
Montag 10. Mär 25 |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 14,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Montag 10. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 40 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Mittwoch 12. Mär 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.An Haltepunkten macht der Gesundheitswanderführer mit euch physiotherapeutische Übungen und vermittelt Wissenswertes rund um eure Gesundheit.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, ↗︎ 50 Hm
, ↘︎ 50 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Freitag 14. Mär 25 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im WinterAls Ersatz für den 07.03.2025:Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung.
Strecke ↔︎ 7,6 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Freitag 14. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 4Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 40 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel, Renate Buchwald-Rzezonka | |||
Samstag 15. Mär 25 |
Mitgliederversammlung WF BL in SchildgenIm Bürgertreff Schildgen, Am Schild 31, 51467 Bergisch Gladbach |
![]() |
||||
Sonntag 16. Mär 25 |
Rauf und runter zwischen Agger und NaafbachAuf dieser Rundwanderung geht es ab Overath zügig auf kleineren und steilen Pfaden rauf und runter in der herrlichen Kulturlandschaft bzw. Natur zwischen Agger und Naafbach.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, ↗︎ 260 Hm
, ↘︎ 260 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Carolin Lenz | |||
Montag 17. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 40 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
17.-30. März 2025 |
Internationale Wochen gegen RassismusIm Aktionszeitraum 17.-30.März 2025 bieten wir in unserem Wanderprogramm eine Reihe von Wanderungen an und möchten dich ganz besonders in diesem Zeitraum unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Ethnizität, Herkunft, Religion oder sonstigen Unterschieden einladen, daran teilzuhaben. Suche dir einfach eine für dich passende Veranstaltung aus und melde dich online, per E-Mail oder Telefon an. Für Gäste beträgt die Teilnahmegebühr nur 3,-€. |
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Dienstag 18. Mär 25 |
Auf romantischen Pfaden an der Wupper entlangWir starten in Solingen an der alten Schleiferei Wipperkotten und wandern entlang der Wupper vorbei an schönen Fachwerkhäusern bis zur Wupperbrücke in Wüstenhof. Dann geht es über kleine romantische Pfade zum Wehr am Wipperkotten und über die Haasenmühle zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 13,0 km
, ↗︎ 200 Hm
, ↘︎ 200 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht | |||
Mittwoch 19. Mär 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im KönigsforstBei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel, Bettina van Fürden | |||
Samstag 22. Mär 25 |
Auf alten Wirtschaftswegen zur Quelle der StrundeDie Streckenwanderung ab Alte Hufe führt uns auf alten Wirtschaftswegen zur Quelle der Strunde. Dabei streifen wir Ober- und Unterholz, Risch und Romaney.
Strecke ↔︎ 10,0 km
, ↗︎ 100 Hm
, ↘︎ 100 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher | |||
Samstag 22. Mär 25 |
Meldeschluss Veranstaltungen PH2025-2Wanderführer/-innen bitte beachten |
![]() |
||||
Sonntag 23. Mär 25 |
Zur Weyermühle von Bechen ausDie Rundwanderung führt uns von Bechen zur Weyermühle, die am Dürschbach liegt. Sie dient heute nur noch zu Wohnzwecken. Über den Kürtener Ortsteil Durhaus geht es über schöne Wege wieder zurück nach Bechen.
Strecke ↔︎ 8,0 km
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr | |||
Montag 24. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 40 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Montag 24. Mär 25 |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 15,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Mittwoch 26. Mär 25 |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather WaldStartet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt. |
![]() |
||||
Mittwoch 26. Mär 25 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups | |||
Samstag 29. Mär 25 |
Von Overath über den Bergischen Weg und andere Wege nach BensbergStreckenwanderung von Overath über Cyriax, Gut Eichthal, Dahlhaus, Bleifeld, Lüderich und Hoffnungsthal nach Bensberg.
Strecke ↔︎ 19,0 km
, ↗︎ 360 Hm
, ↘︎ 310 Hm
, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Franz Fell | |||
Sonntag 30. Mär 25 |
Zeitumstellung auf SommerzeitDie Uhr wird um eine Stunde vorgestellt,also um 2:00 Uhr vor auf 3:00 Uhr. |
![]() |
||||
Montag 31. Mär 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 40 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel | |||
Dienstag 1. Apr 25 |
Kein Aprilscherz - wir wandern heuteEine Wanderung nach Köln Brück und wer möchte, kann bei einer Rast den ersten Eisbecher genießen.
Strecke ↔︎ 14,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking GruppenNordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in SchildgenBeschreibung |
![]() |
Udo K. Müller | |||
Donnerstag 3. Apr 25 |
Auf dem Kölner Weg durch den KönigsforstStreckenwanderung von Rath-Heumar nach Bensberg
Strecke ↔︎ 14,0 km
, ↗︎ 170 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Joachim Schmidt | |||
Do, 03.04.25, jeweils donnerstags um 09:00 Uhr |
Nordic Walking EinsteigerkursUm auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg nach der zweiten Einheit ist nicht mehr möglich. Eine ärztliche Unbedenklichkeitsempfehlung ist sinnvoll.
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
![]() |
Franz Fell | |||
Freitag 4. Apr 25 |
Eine kleine Abendwanderung im FrühjahrWir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Treffpunkt: 17:15 Uhr in Kürten-Bechen, Parkplatz am „Esel“
Anmeldung: am Do 03.04.2025 15:00 - 20:00 Uhr per Telefon Tourenhandy: 0176 9900 0206 (mit Mobilbox) Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ca. 3 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Montag 7. Apr 25 |
Nordic Walking Treff Bensberg Gruppe 1Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Broichen 1, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de
Strecke ↔︎ 7,0 km
, ↗︎ 40 Hm
, ↘︎ 40 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Beschreibung
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
Dienstag 8. Apr 25 |
Erweiterter Vorstand WFBL - SitzungNur für Mitglieder des Erweiterten VorstandesSchwerpunkte der Sitzung des Erweiterten Vorstandes der WFBL:
Treffpunkt 1: 16:00 Uhr, Herrenstrunden 32, Bergisch Gladbach
|
![]() |
Andreas Schultheiß |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 9. Apr 25 (08. Apr 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 18:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 08.04.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
Do, 10.04.25, jeweils donnerstags um 09:00 Uhr |
Zweite Einheit Nordic Walking für EinsteigerUm auch Neulingen einen Einstieg in das Nordic Walking zu ermöglichen, bieten wir einen acht Einheiten umfassenden Kursus an. Jede neue Einheit baut auf das vorherige Erlernte auf. Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen am Ende des Kursus die Nordic Walking Technik, Aufwärm-, Kraft- und Dehnungsübungen beherrschen und in der Lage sind, eigenständig Nordic Walking Einheiten zu absolvieren. Um das Ziel zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme empfehlenswert. Ein Einstieg nach der zweiten Einheit ist nicht mehr möglich. Eine ärztliche Unbedenklichkeitsempfehlung ist sinnvoll.
Start: 9:00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Std. pro Einheit.
Treffpunkt: Parkplatz am Kreishaus in Heidkamp. ÖPNV: Buslinien 227 und 400, Haltestelle Kreishaus. Die Einheiten finden im Lerbacher Wald statt. Wir werden maximal acht Kilometer zurücklegen. Bitte an ausreichend Getränke denken. Der Kursus ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Für Gäste beträgt die Gebühr für den Kursus 24,00 Euro. Anmeldung: Franz Fell Mobil: 0177 622 1503 * Mail: wandern.wf-franz@gmx.de
Strecke ↔︎ 6,0 km
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: |
||
Samstag 12. Apr 25 (11. Apr 25) |
Rauf auf das MetabolonVom Lindlarer Busbahnhof starten wir unsere Wanderung in Richtung Engelskirchen und zurück nach Lindlar. Höhenpunkt der Wanderung ist der Aufstieg über 360 Stufen auf die Aussichtsplattform des Metabolon, dort wird uns vieles über Müll und Müllvermeidung nahe gebracht.Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Treffpunkt 1: 08:50 Uhr Bergisch Gladbach S-Bahnhof Abfahrt 09:01 Uhr Bus 400/421
Treffpunkt 2: 10:13 Uhr am Busbahnhof Lindlar Anmeldung: bis 11.04.2025 20 Uhr * Telefon: 0163 9666061 Kosten: ggf. Fahrkarte Sonstiges: Wanderführerin steigt an der Haltestelle Löhe in den Bus 421 zu; bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 20,0 km
, ↗︎ 410 Hm
, ↘︎ 410 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka |
Anmeldung: |
||
Montag 14. Apr 25 (12. Apr 25) |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 12.04.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 16. Apr 25 (13. Apr 25) |
Narzissenwanderung im Nationalpark EifelAuf überwiegend natürlichen und mit Kies befestigten Wegen wandern wir vom Parkplatz am "Tor zum Nationalpark Eifel" in Monschau-Höfen auf der Narzissenroute vorbei an der Perlenbachtalsperre zu den eigentlichen Zielen dieser Wanderung. Viele Millionen wilde Narzissen blühen im April, und verwandeln die Talwiesen entlang unserer Route in ein einzigartiges Blütenmeer.
Die An-/Abreise ist ca. 100 km lang. Zur Vermeidung längerer Stauzeiten auf der Autobahn im Berufsverkehr, starten wir hier erst um 09:30 Uhr und fahren nach der Wanderung ins nahegelegene (3 km) Monschau, schauen uns hier um und kehren zum Abendessen ein. Frisch gestärkt geht es dann nach einem schönen Tag zurück nach Hause.
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Parkplatz Bergisch Gladbach Schnabelsmühle Anmeldung: bis 13.04.2025, 14:00 Uhr, per Telefon/AB, Mail oder online Mobil: 01578 8345295 * Mail: wf-albrecht@gmx.de Kosten: 24 Euro für Mitfahrer (214 km plus Parkgebühren) Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr.
Strecke ↔︎ 15,0 km
, ↗︎ 210 Hm
, ↘︎ 210 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht |
Anmeldung: |
||
Sonntag 20. Apr 25 (17. Apr 25) |
Wenn noch Eier fehlen, kann man diese bei unserer Wanderung kaufenWir wandern durch die Hardt und besuchen die Eierproduzenten auf dem Gut Lerbach. Wer frische Milch probieren möchte, bitte ein Trinkbecher mitnehmen. Die größere Rast ist am Haus Hardt geplant.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Bergisch Gladbach-Heidkamp, Bushaltestelle/Parkplatz Kreishaus, Am Rübezahlwald 7
Anmeldung: bis 18.04.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Getränk für Wanderpausen nicht vergessen! Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig, Manfred Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 23. Apr 25 (22. Apr 25) |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather WaldStartet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt.Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
||||
Mittwoch 23. Apr 25 (22. Apr 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 18:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 22.04.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 23. Apr 25 (22. Apr 25) |
Bergisches Wasserland: Entlang der Vorsperre Große DhünnStreckenwanderung von Kürten Dörnchen entlang der Vorsperre Große Dhünn nach Bechen.
Hin- und Rückfahrt mit der Buslinie 427 ab Bergisch Gladbach.
Treffpunkt 1: 09:40 Uhr Bergisch Gladbach S-Bahnhof. Treffpunkt 2: 10:30 Uhr Bushaltestelle Kürten Dörnchen. Anmeldung: bis 22.04.2025, 19:00 Uhr bei Franz Mobil: 0177 622 1503 * Mail: wandern.wf-franz@gmx.de Kosten: ÖPNV, Preisstufe 2A, max. 7 €; als Gruppenticket preiswerter. Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~7 Std.
Strecke ↔︎ 16,0 km
, ↗︎ 260 Hm
, ↘︎ 270 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: |
||
Samstag 26. Apr 25 (25. Apr 25) |
Von Much nach Overath über den Bergischen WegDie Etappe 9 des Bergischen Weges führt von Much über sanft geschwungene Hügellandschaften, das idyllische Naafbachtal und steile Siefen nach Overath.
Treffpunkt 1: 07:50 Uhr Bergisch Gladbach S-Bahnhof.
Treffpunkt 2: 08:25 Uhr Bensberg Busbahnhof. Treffpunkt 3: 09:00 Overath Bahnhof, Bussteig. Treffpunkt 4: 09:26 Much Rathaus, Haltestelle. Anmeldung: bis 25.04.2025, 19:00 Uhr bei Franz Mobil: 0177 622 1503 * Mail: wandern.wf-franz@gmx.de Kosten: ÖPNV, max. 9,80 €; als Gruppenticket preiswerter. Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr in Overath.
Strecke ↔︎ 20,0 km
, ↗︎ 120 Hm
, ↘︎ 290 Hm
, Gehzeit ⏱ 6,5 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: |
||
Samstag 26. Apr 25 (25. Apr 25) |
Wir besuchen den Dünnwalder WildparkInklusive Kurzwanderung im langsamen Tempo.Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Köln-Dellbrück, Parkplatz Kalkweg
Anfahrt: ÖPNV S11 bis Haltestelle Dellbrück, dann mit der Buslinie 154 bis Kalkweg Anmeldung: bis 25.04.2025 bei Liesel Burkard, Handy 0157 3556 4461 oder Jutta Neumann, Handy 0157 5303 0524 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 2,5
|
![]() |
Liesel Burkard, Jutta Neumann |
Anmeldung: |
||
Montag 28. Apr 25 |
Abgabeschluss Veranstaltungstexte PH2025-2Wanderführer/-innen bitte beachten! |
![]() |
||||
Montag 28. Apr 25 (26. Apr 25) |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 26.04.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 30. Apr 25 (29. Apr 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im KönigsforstBei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Wildgehege Brück Köln Lützerathstraße
Anmeldung: bis 29.04.2025, 20:00 Uhr, per Telefon / AB oder Mail Telefon: 0176 8271 8124 * Mail: bettinahome@yahoo.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden |
Anmeldung: |
||
Donnerstag 1. Mai 25 (29. Apr 25) |
Rundwanderung entlang Leimbach – Dhünn Runde von Leimbacher BergDer Leimbach führt fast auf seiner gesamten Länge durch Grünland oder Waldgebiete, darunter auch die Naturschutzgebiete Gronenborner Fischteiche, Glöbuscher und Benscheider Wiesen.
Treffpunkt 1: 09:30 Uhr Bergisch Gladbach Parkplatz Schnabelsmühle
Treffpunkt 2: 10:00 Uhr Odenthal Parkplatz Schulzentrum Anmeldung: bis 29.04.2025 20:00 Uhr bei Ingrid Sienz, Telefon: 02202 54588 Tourenhandy: 0173 8619382 * Mail: irmgard.schaar@t-online.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 140 Hm
, ↘︎ 140 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Ingrid Sienz, Irmgard Schaar |
Anmeldung: |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking GruppenNordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in SchildgenBeschreibung |
![]() |
||||
Freitag 2. Mai 25 (01. Mai 25) |
Eine kleine Abendwanderung im FrühjahrWir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Treffpunkt: 17:05 Uhr in Kürten, Parkplatz an der BusHS „Kürten Rathaus“
Anmeldung: am Do 01.05.2025 15:00 - 20:00 Uhr per Telefon Tourenhandy: 0176 9900 0206 (mit Mobilbox) Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ca. 3 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag 3. Mai 25 (30. Apr 25) |
Vom Nationalpark-Zentrum Eifel bergab nach GemündDie mittelschwere Streckenwanderung führt von Vogelsang Internationaler Platz (Camp Vogelsang) zum Teil durch den Nationalpark Eifel immer bergab nach Gemünd.
Treffpunkt 1: 08:15 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof
Treffpunkt 2: 10:30 Uhr, Kall, Bahnhof Treffpunkt 3: 10:55 Uhr, Vogelsang IP, Parkplatz Anmeldung: bis 30.04.2025, 19:00 Uhr, per Handy 0176 3228 9451 Tourenhandy: 0176 3228 9451 Kosten: ca. 10,- € Fahrgeld Bus/Bahn pro Person Gesamtzeit: ~8 Std.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 200 Hm
, ↘︎ 350 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher, Gabriele Krüger |
Anmeldung: |
||
Donnerstag 8. Mai 25 (07. Mai 25) |
Von Gruiten im Neandertal entlang der DüsselRundwanderung ab Gruiten (Haan)
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Bergisch Gladbach, S-Bahnhof
Anmeldung: bis 07. Mai, 19 Uhr per Handy oder Email Handy: 0176 696 08 256 * Mail: joachimschmidt.koeln@web.de Kosten: ca. 12,- € pro Person Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~7 Std.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 130 Hm
, ↘︎ 130 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Joachim Schmidt |
Anmeldung: |
||
Sonntag 11. Mai 25 (09. Mai 25) |
nachhaltig wandeln - Bergischer Schäfer Tag im Freilichtmuseum LindlarIn Rahmen der Wanderserie "nachhaltig wandeln" geht es zum Freilichtmuseum Lindlar. Dort findet alljährlich der Bergische Schäfertag statt. Im Rahmen des Schäfertages wird geschoren, gefilzt und gesponnen - und natürlich zeigen Hütehunde ihre Qualitäten. Die Qualitäten der Schafe als Landschaftspfleger werden ebenso vorgestellt.
Treffpunkt 1: 09:30 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof, Bus 455
Treffpunkt 2: 10:25 Uhr, Bensberg Busbahnhof, Bus 421 Treffpunkt 3: 11:10 Uhr, Freilichtmuseum Lindlar Nordtor (Lingenbach) Anmeldung: bis 09.05.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Kosten: Gruppenticket Veranstaltung Freilichtmuseum 9 € / Erwachsener (Kinder bis 18 Jahre frei) und ggf. ÖPNV Fahrkarte Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~5 Std. (inkl. Veranstaltung)
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 120 Hm
, ↘︎ 120 Hm
, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
11.-18.05.2025 |
Bergische WanderwochenHinweis: Die Bergische 50 feiert 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund findet die Bergische 50 am 10.05.25 und die Bergische 25 am 11.05.25 statt. |
![]() |
||||
Montag 12. Mai 25 (10. Mai 25) |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 10.05.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: |
||
Dienstag 13. Mai 25 (11. Mai 25) |
Sengbachtalsperre - Schloss BurgWir wandern durch den Wald zur sehenswerten Staumauer der Sengbachtalsperre. Weiter geht es entlang des Sees durch den Wald bis nach Schloss Burg. Wir besichtigen die Burganlage und wandern über Unterburg entlang der Wupper bis Glüder und zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt 1: 10:00 Uhr, Parkplatz Kombibad Paffrath
Treffpunkt 2: 11:00 Uhr, Wanderparkplatz Sengbachtalsperre, Brachhausen, 42799 Leichlingen Anmeldung: bis 11.05.2025 19:00 Uhr; per Handy, Mail oder online Handy: +49 157 8834 5295 * Mail: wf-albrecht@gmx.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 14,0 km
, ↗︎ 280 Hm
, ↘︎ 280 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Jürgen Albrecht |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 14. Mai 25 (12. Mai 25) |
Tag des Wanderns / Wanderung mit allen SinnenZum Tag des Wanderns wandern wir mit allen Sinnen. Wir wandern von Paffrath aus durch den Wald zum Naturschutzgebiet Thielenbruch, dann kommt etwas Kultur und gehen zur Kirche St. Konrad Hand und St. Clemens Paffrath und verkosten zwischendurch noch etwas.
Treffpunkt: 11:00 Uhr, Bergisch Gladbach-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 12.05.2025, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 Mail: wandernkiessig@t-online.de * Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 15,0 km
, ↗︎ 80 Hm
, ↘︎ 80 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 14. Mai 25 (13. Mai 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 13.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 02202 2603231 Tourenhandy: 0160 827 7258 * Mail: htups@gmx.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 14. Mai 25 (12. Mai 25) |
Südliche Bergische Heideterrasse - Ginsterblüte und mehrDurch den Königsforst radeln wir über ruhige Nebenstraßen und Waldwege in die Wahner Heide zum Heidekönig. Die Rückfahrt erfolgt über Porz-Wahn, Kieswege durch die Heide und durch den Königsforst.Eine Tour für Bio-Bike und Pedellec Fahrer/-innen.
Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz Saaler Mühle, Eissporthalle.
Anmeldung: bis 12.05.2025, 19:00 Uhr bei Franz Mobil: 0177 622 1503 * Mail: wandern.wf-franz@gmx.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Einkehr im Heidekönig (Gartenwirtschaft). Gesamtzeit: ca. 7 Std.; davon Radelzeit ca. 5 Std.
Strecke ↔︎ 68,0 km
, ↗︎ 260 Hm
, ↘︎ 260 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: |
||
Donnerstag 15. Mai 25 (13. Mai 25) |
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands von Honrath nach ForsbachWir starten in Honrath und gelangen über Durbusch und Bleifeld zum Lüderich, wo schon die Römer Bergbau betrieben. Von dort aus geht es über Hoffnungsthal nach Forsbach bis zur Bushaltestelle Holzmarkt, um wieder bequem nach Bergisch Gladbach fahren zu können.Auf der Etappe 8 des Bergischen Weges können Kontrollpunkte für die digitale Wandernadel gesammelt werden.
Treffpunkt: 11:50 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof Bus 400/423
Anmeldung: bis 13.05.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Kosten: ggf. Fahrticket Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen. Gesamtzeit: ~7 Std.
Strecke ↔︎ 20,0 km
, ↗︎ 420 Hm
, ↘︎ 450 Hm
, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
Samstag 17. Mai 25 (16. Mai 25) |
Große Runde um BensbergVom Bensberger Busbahnhof führt die sportliche Wanderung in Richtung Immekeppel und zurück. Wir wandern über breite Forstwege und schmalen Pfaden. Es erwarten uns steile Anstiege und schöne Aussichten.Sportliche Wanderung ca. 4,5 km/h
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bensberg Busbahnhof
Anmeldung: bis 16.05.2025 , 20:00 Uhr, per Handy, AB oder Mail Handy: 0163 9666061 * E-Mail: etaner.b@web.de Kosten: eventuell Ticket für den ÖPNV pro Person. Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 20,0 km
, ↗︎ 300 Hm
, ↘︎ 300 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Renate Buchwald-Rzezonka |
Anmeldung: |
||
Samstag 17. Mai 25 (16. Mai 25) |
Änderung: Eine Runde um den Saaler Mühlen TeichInklusive kurze Wanderung im langsamen Tempo.Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Eissporthalle, ÖPNV Bus 455 bis Lückerath Altenwohnheim/ Mediterana Bergisch Gladbach
Anmeldung: bis 16.05.2025 bei Liesel Burkard, Handy 0157 3556 4461 oder Jutta Neumann, Handy 0157 5303 0524 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen.
Strecke ↔︎ 4,0 km
, Gehzeit ⏱ 2,0 Std.
|
![]() |
Liesel Burkard, Jutta Neumann |
Anmeldung: |
||
Sonntag 18. Mai 25 (16. Mai 25) |
Über Wurzeln und Steine zu den Lamas im Bergischen LandAuf überwiegend natürlichen und teilweise unbefestigten Wegen wandern wir vom Parkplatz in Kürten-Biesfeld durch eine typisch Bergische Landschaft, die uns anhand der vielen Bäche den Wasserreichtum dieser Gegend vor Augen führt. Ob wir dann tatsächlich auch Lamas sehen?
Treffpunkt 1: 10:19 Uhr Bushaltestelle Bergisch Gladbach Markt, Bus 426 Richtung Wipperfürth.
Treffpunkt 2: 10:40 Uhr am Parkplatz in Biesfeld, Dorfplatz an der Kirche. Anmeldung: bis 16.05.2025 um 20:00 Uhr per Telefon oder Email Mobil: 0177 622 1503 * Mail: wandern.wf-franz@gmx.de Kosten: ÖPNV 7,40 €; als Gruppenticket preiswerter. Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr.
Strecke ↔︎ 14,0 km
, ↗︎ 350 Hm
, ↘︎ 350 Hm
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Franz Fell |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 21. Mai 25 (20. Mai 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 20.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 21. Mai 25 (20. Mai 25) |
nachhaltig wandeln - Mit dem Rad zur Alexianer Klostergärtnerei (Porz)Wir starten am Kombibad in Paffrath zur Alexianer Klostergärtnerei in Porz. Die große Gärtnerei hat ein eigenes Café. Im gesamten Betrieb arbeiten ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Produkte sind regional, saisonal und werden unter strengen Umweltschutzkriterien angebaut. Zurück geht es am Rhein entlang über Flittard und Dünnwald.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bergisch Gladbach - Paffrath, Kombi-Bad
Anmeldung: bis 20.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon/ Mailbox Telefon: 0157 5303 0524 / MB Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Einkehr. Gesamtzeit: ~7 Std.
Strecke ↔︎ 50,0 km
, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Hans-Dieter König |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 21. Mai 25 (19. Mai 25) |
Gesundheitswandern auch mit Parkinson am Mittwoch im Diepeschrather WaldStartet erst in der 2. Jahreshälfte, als Ersatz findet am gleichen Tag eine andere Gesundheitswanderung am gleichen Ort satt.Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
||||
Samstag 24. Mai 25 (23. Mai 25) |
Auf dem „Dörferweg“ über die sanften Höhen des LeuscheidDie Rundwanderung bei Eitorf führt uns auf dem Erlebnisweg Sieg Nr. 18 zu schönen Fernblicken.
Treffpunkt: 08:45 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof
Anmeldung: am 23.05.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, per Telefon: 02202 52886 Kosten: Fahrgeld Bus/Bahn VRS Preisstufe 4 ggf. Gruppenticket Sonstiges: Zwischen- oder Schlusseinkehr auf Wunsch Tourenhandy: 0160 213 1955 * Mail: krueger_gabriele@hotmail.com Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 13,0 km
, ↗︎ 250 Hm
, ↘︎ 250 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Armand De Busscher, Gabriele Krüger |
Anmeldung: |
||
Sonntag 25. Mai 25 (24. Mai 25) |
Berg und Tal - Sonnenberg und ScherfbachtalDie Rundwanderung führt uns durch das untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora auf den Höhenrücken des Sonnenberges.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Odenthal Bushaltestelle Schulzentrum
Anmeldung: bis 24.05.2025, per Handy/ AB oder Mail Handy: 0174 797 3343 Mail: heinzdieterzahr@gmail.com Gesamtzeit: ~4 Std.
Strecke ↔︎ 9,0 km
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: |
||
Montag 26. Mai 25 (24. Mai 25) |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 24.05.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 28. Mai 25 (27. Mai 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im KönigsforstBei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Wildgehege Brück Köln Lützerathstraße
Anmeldung: bis 27.05.2025, 20:00 Uhr, per Telefon / AB oder Mail Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 0176 8271 8124 * Mail: bettinahome@yahoo.de Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Bettina van Fürden |
Anmeldung: |
||
Nordic Walking |
Nordic Walking GruppenNordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in SchildgenBeschreibung |
![]() |
||||
Mittwoch 4. Jun 25 (03. Jun 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bergisch Gladbach-Paffrath, Parkplatz Kombibad
ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad Anmeldung: bis 03.06.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Mail: wandernkiessig@t-online.de * Tel. 02202 186 8959 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: |
||
Freitag 6. Jun 25 (05. Jun 25) |
Eine kleine Abendwanderung im SommerWir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Treffpunkt: 17:05 Uhr in Kürten, Parkplatz an der BusHS „Kürten Rathaus“
Anmeldung: am Do 05.06.2025 15:00 - 20:00 Uhr per Telefon Tourenhandy: 0176 9900 0206 (mit Mobilbox) Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Gesamtzeit: ca. 3 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km
, ↗︎ 150 Hm
, ↘︎ 150 Hm
, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter Lanfer | |||
Samstag 7. Jun 25 (05. Jun 25) |
nachhaltig wandeln - naturgerechte Aufzucht u. Haltung von Tieren auf Gut SchiffDie Rundwanderung im Rahmen der Serie "nachhaltig wandeln" führt uns heute zum malerisch gelegenen historischen Gut Schiff. Hier leben viele Tiere wie z. B. Kühe, Mini-Schweine, Ziegen, Hasen, Hühner, Laufenten, Bienen, Katzen und in der Saison auch viele Gänse.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Bergisch Gladbach-Heidkamp Parkplatz/Bushaltestelle Kreishaus
Anmeldung: bis 05.06.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Kosten: 3,50 €/Person für Führung Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen. Schlusseinkehr auf Wunsch. Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 200 Hm
, ↘︎ 200 Hm
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
Montag 9. Jun 25 (07. Jun 25) |
Am Mühlentag zur Gammersbacher MühleDie Gammersbacher Mühle ist eine Wassermühle und steht unter Denkmalschutz. Wir haben die Gelegenheit, die Mühle zu besichtigen und zu Mittag zu essen. Von Vorteil ist es, genügend Platz in den Fahrradtaschen zu haben, um das selbstgebackene, leckere Brot mit nach Hause zu nehmen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bergisch Gladbach - Gronau, Schlodderdicher Weg 48 (Emmaus)
Anmeldung: bis 07.06.2025, 20:00 Uhr, per Telefon/ Mailbox Telefon: 0157 5303 0524 / MB Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen. Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 45,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Hans-Dieter König, Jutta Neumann |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 11. Jun 25 (10. Jun 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung. An Haltepunkten macht der Gesundheitswanderführer mit euch physiotherapeutische Übungen und vermittelt Wissenswertes rund um eure Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bergisch Gladbach - Heidkamp Parkplatz/Bushaltestelle Kreishaus
Anmeldung: bis 10.06.2025, 20:00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, ↗︎ 50 Hm
, ↘︎ 50 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 18. Jun 25 (17. Jun 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19.00 Uhr, GL-Paffrath, Parkplatz Kombibad
ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad Anmeldung: bis 17.06.2025, 20.00 Uhr, Online, Telefon oder Mail Mail: wandernkiessig@t-online.de * Tel. 02202 186 8959 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Manfred Kießig |
Anmeldung: |
||
Freitag 20. Jun 25 (19. Jun 25) |
Von Odenthal ins Naturschutzgebiet Unteres ScherfbachtalDie Rundwanderung führt uns von Odenthal aus ins untere Scherfbachtal, ein Naturschutzgebiet mit Eichen-Hainbuchen-Auenwälder, zahlreiche Sickerquellen mit typischer und floristisch bemerkenswerter Quellflora. Über Höffe geht es aufwärts nach Oberkirsbach und weiter über Selbach zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Odenthal Bushaltestelle Schulzentrum
Anmeldung: bis 19.06.2025, per Handy/ AB oder Mail Handy: 0174 797 3343 Mail: heinzdieterzahr@gmail.com Gesamtzeit: ~3 Std.
Strecke ↔︎ 9,0 km
, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Heinz-Dieter Zahr |
Anmeldung: |
||
Samstag 21. Jun 25 (20. Jun 25) |
Wanderung durch die Kirchdörfer von WipperfürthDie Rundwanderung ab dem Wipperfürther Ortsteil Thier führt uns durch die schöne frühsommerlich blühende Landschaft des Oberbergischen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bergisch Gladbach S-Bahnhof
Anmeldung: bis 20.06.2025, 19:00 Uhr, per Handy 0176 3228 9451 Tourenhandy: 0176 3228 9451 Kosten:ca. 5,- € Fahrgeld Bus/Bahn pro Person Gesamtzeit: ca. 6 Std.
Strecke ↔︎ 13,0 km
, ↗︎ 160 Hm
, ↘︎ 160 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Gabriele Krüger, Armand De Busscher |
Anmeldung: |
||
Samstag 21. Jun 25 (20. Jun 25) |
Entlang des Flehbachs zum Tierpark BrückInklusive Kurz-Wanderung ab Köln-Rath im langsamen Tempo.Für alle, die Natur und Gemeinschaft genießen wollen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Köln Parkplatz Erkermühle
Anfahrt: ÖPNV Bus 154 bis Rather Mauspfad Anmeldung: bis 20.06.2025 bei Liesel Burkard Handy, 015735564461 oder Jutta Neumann Handy, 015753030524 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen.
Strecke ↔︎ 5,0 km
, Gehzeit ⏱ 2,5 Std.
|
![]() |
Jutta Neumann, Liesel Burkard |
Anmeldung: |
||
Montag 23. Jun 25 (21. Jun 25) |
Einfach etwas BewegungDie Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 21.06.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Telefon: 02202 186 8959 * Mail: wandernkiessig@t-online.de Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke und Imbiss mitnehmen; auf Wunsch Schlusseinkehr. Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Anni Kießig |
Anmeldung: |
||
Mittwoch 25. Jun 25 (24. Jun 25) |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather WaldLeichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Treffpunkt: 19:00 Uhr, BG-Paffrath, Parkplatz Kombibad
Anmeldung: bis 24.06.2025, 20:00 Uhr, per Telefon oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon: 02202 2603231 Tourenhandy: 0160 827 7258 * Mail: htups@gmx.de Sonstiges: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km
, ↗︎ 20 Hm
, ↘︎ 20 Hm
, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Hans Tups |
Anmeldung: |
||
Samstag 28. Jun 25 (11. Jun 25) |
SommerfestBei Kaffee und Kuchen, Wasser, Bier und Wein,lasst uns alle fröhlich sein.Vom Grill soll’s auch was geben,darauf lasst uns einen heben.
Treffpunkt: 15:00 Uhr Odenthal, Katholische öffentliche Bücherei, Dorfstr. 4
ÖPNV: Bus 434 ab BG, Bus-/S-Bahnhof Anmeldung: bis 11. Juni, per Telefon oder Mail und Einzahlung von 25,- € (Gäste: 28,- €) auf das SGV-Konto bei der VR Bank eG, IBAN: DE72 3706 2600 3119 6780 12 Organisation: Wolfgang Hoen * Telefon: 02205 899 2936 Mail: wolfganghoen@web.de Kosten: mit 25,- € pro Person, für Gäste zuzüglich 3,- € Gastbeitrag, seid Ihr dabei und habt Speisen und Getränke frei. |
![]() |
Wolfgang Hoen |
Anmeldung: |
||
Sonntag 29. Jun 25 (27. Jun 25) |
Hoch über der Wupper, da thront sie!Mittelschwere Wanderung ab Schloss BurgAuf überwiegend natürlichen und teilweise verschieden befestigten Wegen wandern wir vom Wanderparkplatz in Burg an der Wupper zur wunderschön gelegenen Sengbachtalsperre, einer der ältesten Trinkwassertalsperren. Später begleiten wir die Wupper mit Blicken auf die Burg bis zur Seilbahn in Unterburg, mit der wir nach schöner Wanderung dann fast schwerelos den Berg "erstürmen".
Treffpunkt 1: 10:00 Uhr am Parkplatz BG Schnabelsmühle oder
Treffpunkt 2: 10:45 Uhr am Wanderparkplatz Oberburg P4, Talsperrenstraße 30, Solingen Anmeldung: bis 27.06.2025 um 20:00 Uhr Online, Telefon oder Mail Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: sgv@schlegel-info.de Kosten: 4 Euro Seilbahn; 5 Euro für Mitfahrer
Strecke ↔︎ 11,0 km
, ↗︎ 310 Hm
, ↘︎ 340 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |
||
05.07.25 - 12.07.25 |
Wanderreise in das AllgäuVom 05.07.25 - 12.07.25 ist eine Wanderreise nach Sonthofen - Altstädten im Allgäu geplant. Übernachten werden wir im Gästehaus eines Klosters. Die Kosten incl. Frühstück betragen pro Person 40,00 € im Einzelzimmer und 36,00 € im Doppelzimmer. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 3,20 pro Person und Nächtigung an. Leider ist keine Halbpension möglich. Es stehen acht Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Weitere Kosten fallen für Eintrittsgelder an. Die Allgäu-Walser-Card ist im Preis enthalten. Altstädten verfügt über mehrere Gasthöfe, ein Tourismusbüro, ein Naturfreibad mit Beachvolleyballfeld und ein Kneippbecken. Für die Tageswanderungen beträgt der Schwierigkeitsgrad drei Stiefel (Wanderzeit 5 - 7 Std.), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Wir bewegen uns im Bereich von Almen (im Allgäu Alpen genannt) und erobern kleinere, aussichtsreiche Gipfel (z. B. Geißalpseen, Sonnenköpfe, Hörnergruppe, Tiefenbacher Eck / Spieser) - auch eine größere Gipfeltour ist optional möglich.
Altstädten hat einen eigenen Bahnhof an der Strecke Sonthofen - Oberstdorf und ist mit der Bahn gut zu erreichen. Weiterhin gibt es eine Buslinie. Bei frühzeitiger Buchung beträgt der Fahrpreis ab ca. 30 Euro für eine einfache Fahrt von Köln nach Altstädten. Bei Bedarf können die Teilnehmenden Fahrgemeinschaften bilden.
Vormerkungen / Anmeldungen bitte nur per Email an: wandern.wf-franz@gmx.de |
![]() |
Franz Fell |
Vormerkung: |
||
Samstag 9. Aug 25 (02. Aug 25) |
Komoot-Fortbildung für Wanderführer/-innenFür Mitglieder wird die Fortbildung zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.Wir werden gemeinsam eine Vorwanderung mit komoot planen und uns anschließend ein Stück auf diesem Weg navigieren. Dabei lernen wir, die Wandervorschläge von komoot bzw. anderen Anbietern zu nutzen und an unsere Anforderungen anzupassen.
Strecke ↔︎ 2,0 km
, Gehzeit ⏱ 1 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Vormerkung: |
||
Samstag 6. Sep 25 (31. Aug 25) |
Komoot-Fortbildung für Wanderführer/-innen und VereinsmitgliederWir werden gemeinsam eine Vorwanderung mit komoot planen und uns anschließend ein Stück auf diesem Weg navigieren. Dabei lernen wir, die Wandervorschläge von komoot bzw. anderen Anbietern zu nutzen und an unsere Anforderungen anzupassen.
Strecke ↔︎ 2,0 km
, Gehzeit ⏱ 1 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Vormerkung: |
||
Dienstag 18. Nov 25 |
Erweiterter Vorstand WFBL - SitzungSchwerpunkte der Sitzung des Erweiterten Vorstandes der WFBL:- Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2026 - ...
Treffpunkt: 16:00 Herrenstrunden 32, Bergisch Gladbach
|
![]() |
Andreas Schultheiß | |||
Dienstag 23. Dez 25 (22. Dez 25) |
Test des Wanderplans nur für Wanderführer/-innen WFBLRundwanderung ab Leichlingen.Im Rahmen der Serie "nachhaltig wandeln" führt uns die Wanderung zum Hielscher Hof. Dort ist man seit 1953 mit der "Kuh per du", denn seit diesem Zeitpunkt bewirtschaftet die Familie Hielscher den Hof im Bergischen Land als Milchviehbetrieb. Darüber hinaus führen sie auch das ausgezeichnete Bauernhof-Café Rusticus, in das wir einkehren werden.
Strecke ↔︎ 12,0 km
, ↗︎ 230 Hm
, ↘︎ 230 Hm
, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Burkhard Schlegel |
Anmeldung: |