Datum Veranstaltung Art Wanderführung Anmeldung
Nordic Walking
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Beschreibung
Mittwoch,
3. Sep 25
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen machen wir an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
  • Treffpunkt: 18:00 Bergisch Gladbach-Paffrath, Parkplatz Kombibad
  • ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad
  • Anmeldung: bis 02.09.2025, 20:00 Online, Telefon oder Mail
  • Mail: [email protected] * Tel. 02202 186 8959
  • Sonstiges: Getränke für Wanderpausen nicht vergessen!
  • Gesamtzeit: 2,5 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Manfred Kießig Anmeldung:

(bis 02.09.25)
Samstag,
6. Sep 25
Komoot-Fortbildung für Wanderführer/-innen und Vereinsmitglieder
Wir werden gemeinsam eine Vorwanderung mit komoot planen und uns anschließend ein Stück auf diesem Weg navigieren. Dabei lernen wir, die Wandervorschläge von komoot bzw. anderen Anbietern zu nutzen und an unsere Anforderungen anzupassen.
  • Treffpunkt: 13:00, TuS Schildgen, Zum Scheider Feld 31, 51467 Bergisch Gladbach
  • Anmeldung: bis 31.08.2025, 20:00 Online, Telefon oder Mail
  • Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Bringe bitte zur Planung deiner Wanderung einen Laptop oder ein Tablet und zur Navigation dein Smartphone mit.
    Bitte Getränke und Imbiss mitnehmen
  • Gesamtzeit: 5 Std.
Strecke ↔︎ 2,0 km, Gehzeit ⏱ 1 Std.
Burkhard Schlegel Vormerkung:

(bis 31.08.25)
Sonntag,
7. Sep 25
Schule wie sie mal war - wir besuchen das Schulmuseum Katterbach
Rundwanderung ab Paffrath.
Wir wandern durch den Wald zum Schulmuseum Katterbach und lassen uns dort in unsere Schulzeit versetzen.
  • Treffpunkt: 14:00 Bergisch Gladbach Kombibad Paffrath, Haltestelle 437
  • Anmeldung bis 06.09.2025, 20:00
  • Telefon: 0157 3556 4461 * Mai: [email protected]
  • Telefon: 0157 5303 0524 * Mail:  [email protected]
  • Bitte Getränke mitnehmen, Einkehr im Bistro im Kombibad
  • Gesamtzeit: ~ 4 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 2 Std.
Liesel Burkard, Jutta Neumann Anmeldung:

(bis 06.09.25)
Sonntag,
7. Sep 25
Zur Weyermühle von Bechen aus
Rundwanderung ab Bechen.
Wir wandern von Bechen zur Weyermühle, die am Dürschbach liegt. Sie dient heute nur noch zu Wohnzwecken. Über den Kürtener Ortsteil Durhaus geht es über schöne Wege wieder zurück nach Bechen.
Treffpunkt: 13:30 Kürten-Bechen, Parkplatz Esel
Anmeldung: bis 06.09.2025, per Telefon/AB oder Mail
Telefon: 0174 797 3343 * Mail: [email protected]
Gesamtzeit: ~4 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
Heinz-Dieter Zahr Anmeldung:

(bis 06.09.25)
Montag,
8. Sep 25
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
  • Treffpunkt: 12:30 Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
  • Anmeldung: bis 06.09.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail
  • Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected]
  • Tourenhandy: 0175 854 6451
  • Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional
  • Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt
  • Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Anni Kießig Anmeldung:

(bis 06.09.25)
Mittwoch,
10. Sep 25
Gesundheitswandern an der Paffrather Mühle
Leichte Rundwanderung ab Paffrath zur Seniorenkulturwoche. 
Bewegen, begegnen und die Natur genießen. Wir gehen auf leichten Wegen, die auch mit Rollator und Rollstuhl möglich sind, und machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
  • Treffpunkt: 19:00 Bergisch Gladbach-Paffrath, Parkplatz Kombibad
  • ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad
  • Anmeldung: bis 08.09.2025, 20:00 Online, Telefon oder Mail
  • Mail: [email protected] * Tel. 02202 186 8959
  • Sonstiges: Getränke für Wanderpausen nicht vergessen!
  • Gesamtzeit: ~ 2 Std.
Strecke ↔︎ 3,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Manfred Kießig Anmeldung:

(bis 08.09.25)
Donnerstag,
11. Sep 25
Auf Bergbauspuren im Volbachtal
Rundwanderung ab Immekeppel.
Wir starten gemeinsam mit dem Bergischen Geschichtsverein am Dorfplatz in Immekeppel, an dem auch das Feuerwehrgerätehaus liegt. Nach einer Schleife durch Immekeppel mit ersten Eindrücken durchstreifen wir das Volbachtal. Heute ein idyllisches Naturschutzgebiet, finden wir noch Spuren der ehemaligen Gruben Apfel und Berzelius. 
  • Treffpunkt 1: 13:15 Busbahnhof Bensberg
  • ÖPNV: 13:29 Bus 421
  • Treffpunkt 2: 14:00 Immekeppel Dorfplatz
  • Anmeldung bis 10.09.2025, 20:00 Online, Mail oder Telefon
  • Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected]
  • Bitte Getränke mitnehmen, Schlusseinkehr nach Wunsch
  • Kosten: ggf. ÖPNV-Ticket
  • Gesamtzeit: ~ 3 Std.
Strecke ↔︎ 7,0 km, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
Manfred Kießig Anmeldung:

(bis 10.09.25)
Freitag,
12. Sep 25
Eine kleine Abendwanderung im Spätsommer
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten.
  • Treffpunkt: 17:05 Kürten, Parkplatz an der BusHS „Kürten Rathaus“
  • Anmeldung: am Do 11.09.2025 15:00 - 20:00 per Telefon
  • Tourenhandy: 0176 9900 0206 (AB/MB)
  • Sonstiges: Getränk für Wanderpausen nicht vergessen! Schlusseinkehr auf Wunsch möglich.
  • Gesamtzeit: ~ 3 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
Hans-Dieter Lanfer
Samstag,
13. Sep 25
Rund um den Hengsteysee
Rundwanderung ab Herdecke.
Der Weg rund um den Hengsteyer See bietet schöne Ausblicke über den See, die Ruhr, auf die Burgruine Syburg, die auf den bewaldeten Höhenzug der Hohensyburg liegt, und dem Kaiserdenkmal. 
  • Treffpunkt 1: 08:15 Bergisch Gladbach S-Bahnhof
  • Treffpunkt 2: 11:00 Herdecke Bahnhof
  • Anmeldung: bis 11.09.2025, 19:00 per Handy 0176 3228 9451
  • Handy: 0176 3228 9451
  • Kosten: Fahrgeld Bus/Bahn
  • Gesamtzeit: ~ 5 Std.
Strecke ↔︎ 14,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Armand De Busscher Anmeldung:

(bis 11.09.25)
Samstag,
13. Sep 25
Stadtfest: Schnabelsmühle und Gohrsmühle am fleißigsten Bach Deutschlands
Rundwanderung ab der Villa Zanders in Bergisch Gladbach.
Wir besuchen einige Orte an der Strunde, die mit der Familie Zanders in Verbindung stehen. Neben Schnabels- und Gohrsmühle kommen wir auch zur Gronauer Waldsiedlung und schließen mit einer fachkundigen Führung durch die Papiermühle Zanders in der Bergisch Gladbacher City. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, in einem Biergarten auf dem Zandersgelände einzukehren.
  • Treffpunkt: 13:00 Bergisch Gladbach Infostand der WF-Bergisches Land auf der Festmeile
  • Anmeldung: bis 11.09.2025, 20:00 per Telefon oder Mail
  • Mail: [email protected] * Telefon: 02202 186 8959
  • Tourenhandy: 0160 9056 9801
  • Sonstiges: Besichtigung der Papierstraße auf dem Zanders-Areal ab 16:00 Uhr, festes Schuhwerk ist erforderlich - Rucksackverpflegung
  • Gesamtzeit: ~ 4 Std.
Strecke ↔︎ 6,0 km, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
Manfred Kießig, Anni Kießig Anmeldung:

(bis 11.09.25)
13.-14.09.2025
Stadtfest Bergisch Gladbach
Die Wanderfreunde informieren an ihrem Stand.
Sonntag,
14. Sep 25
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands - Etappe 7
Streckenwanderung von Forsbach nach Bensberg.
Auf der Etappe 7 des Bergischen Weges können Punkte für die digitale Wandernadel gesammelt werden (Details hier). Durch den Königsforst geht es zum erhabenen Schloss Bensberg und weiter zum funktionalen Kreishaus in Bergisch Gladbach.
  • Treffpunkt 1: 09:40 Busbahnhof Bensberg, Haltestelle Bus 423
  • Treffpunkt 2: 10:00 Parkplatz/Bushaltestelle Rösrath-Forsbach Holzmarkt
  • Anmeldung: bis 12.09.2025, 20:00 Online, Telefon oder Mail
  • Telefon: 0155 6161 0901 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional
  • Gesamtzeit: ~ 5 Std.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ↗︎ 270 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Beschreibung
Burkhard Schlegel Anmeldung:

(bis 12.09.25)
Dienstag,
16. Sep 25
Dreitälerweg - Spektakuläre Aussichten, Natur und Kultur an der Sieg
Die Rundwanderung ab Blankenberg beginnt spektakulär mit der Besteigung der Burg Blankenberg. Auf unserem Weg erwarten uns wildromantische Bachtäler, ein zauberhafter neobarocker Schlosspark und ein traumhafter Pfad am Felshang über der Sieg. Das idyllische Fachwerkdörfchen Auel rundet diese unvergessliche Tour perfekt ab.
  • Treffpunkt 1: 08:30 Bergisch Gladbach, S-Bahnhof
  • ÖPNV: 08:53 S11
  • Treffpunkt 2: 10:15 Blankenberg, Bahnhof
  • Anmeldung: bis 14.09.2025 20:00 Online, Mail oder Telefon
  • Telefon: 0157 8834 5295 * Mail: [email protected]
  • Kosten: ggf. Fahrkarte
  • Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional
  • Gesamtzeit: ~6 Std.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ↗︎ 290 Hm, ↘︎ 290 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
Jürgen Albrecht Anmeldung:

(bis 14.09.25)
Mittwoch,
17. Sep 25
Gesundheitswandern im Königsforst mit Waldbaden
Leichte Rundwanderung ab Köln-Brück.
Auf dem Programm steht das Waldbaden, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
  • Treffpunkt: 10:00 Parkplatz Wildgehege Brück Köln Lützerathstraße
  • Anmeldung: bis 16.09.2025, 20:00 per Telefon / AB oder Mail
  • Telefon: 0176 8271 8124 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Getränk für Wanderpausen, termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich!
  • Gesamtzeit: 2 Std.
Strecke ↔︎ 5,0 km, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Bettina van Fürden Anmeldung:

(bis 16.09.25)
Mittwoch,
17. Sep 25
nachhaltig wandeln: Besuch einer Fischzucht und des Unverpackt Ladens
Rundwanderung ab Paffrath.
Zuerst wandern wir an den bewirtschafteten Fischteichen an der Diepeschrather Mühle vorbei, wo wir anschließend im Diepeschrather Freizeitgelände  unsere Mittagsrast machen. Weiter geht's nach Paffrath zum Unverpackt Laden „Büggel“. Dort gibt es Erklärungen zum Geschäftsmodel und zur Nachhaltigkeit. Wer etwas kaufen möchte, möge bitte Behältnisse mitbringen.
  • Treffpunkt: 11:00 Bergisch Gladbach-Paffrath, Parkplatz Kombibad
  • ÖPNV: Bus 437 bis Endhaltestelle Paffrath Kombibad
  • Anmeldung: bis 08.09.2025, 20:00 Online, Telefon oder Mail
  • Mail: [email protected] * Tel. 02202 186 8959
  • Sonstiges: Getränke für Wanderpausen nicht vergessen!
  • Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Anni Kießig Anmeldung:

(bis 15.09.25)
Samstag,
20. Sep 25
Idyllisches Naafbachtal
Sportliche Rundwanderung um Overath.
Von Overath wandern wir teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden durch das Naturschutzgebiet Naafbachtal und zurück nach Overath. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
  • Treffpunkt: 10:00 Bahnhof Overath
  • Anmeldung: bis 19.9.025 20:00
  • Telefon: 0163 966 6061 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Bitte Getränke und Imbis mitnehmen
  • Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ↗︎ 350 Hm, ↘︎ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
Renate Buchwald-Rzezonka Anmeldung:

(bis 19.09.25)
Samstag,
20. Sep 25
Auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands - Etappe 6
Streckenwanderung von Bergisch Gladbach nach Altenberg.
Wir beginnen unsere Wanderung im Lerbacher Wald, treffen dort auf den Bergischen Weg und folgen ihm bis nach Altenberg. Dabei genießen wir herrliche Ausblicke von Oberodenthal aus, durchqueren Strunde- und Scherfbachtal und gelangen durch das romantische Tal des Pfengstbachs zum "Altenberger Dom", wo unsere Wanderung endet.
  • Treffpunkt 1: 09:30 Busbahnhof Bergisch Gladbach, Bussteig H01
  • Treffpunkt 2: 10:00 Kreishaus Bergisch Gladbach Heidkamp
  • Anmeldung: bis 19.09.2025, 20:00 Online, Mail oder Telefon
  • Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Getränke und Snacks nicht vergessen!
  • Kosten: ggf. ÖPNV-Ticket
  • Gesamtzeit: ~ 6 Std.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ↗︎ 410 Hm, ↘︎ 430 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
Manfred Kießig Anmeldung:

(bis 19.09.25)
Samstag,
20. Sep 25
Von Schildgen nach Altenberg "pilgern"
Streckenwanderung von Bergisch Gladbach Schildgen nach Altenberg.
Wir beginnen unsere Wanderung in Schildgen an der Herz Jesus Kirche, gehen noch zur Andreas Kirche bevor wir dem Pilgerweg bis nach Altenberg folgen. Wir genießen herrliche Ausblicke und besuchen die St. Pankratius Kirche in Odentahl. Abschließend besuchen wir die Markuskapelle und den Altenberger Dom.
  • Treffpunkt 1: 10:30 Busbahnhof Bergisch Gladbach, Bussteig H07
  • Treffpunkt 2: 11:00 Schildgen Herz Jesus Kirche im Innenhof
  • Anmeldung: bis 19.09.2025, 20:00 Online, Mail oder Telefon
  • Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Getränke und Snacks nicht vergessen!
  • Kosten: ggf. ÖPNV-Ticket
  • Gesamtzeit: ca. 5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Anni Kießig Anmeldung:

(bis 19.09.25)
Montag,
22. Sep 25
Einfach etwas Bewegung
Die Rundwanderungen, die in der Regel zweimal im Monat montags von Anni Kießig angeboten werden, starten in Leverkusen-Schlebusch und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung in Köln-Dünnwald.
Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4, Bus 202,205,260
Anmeldung: bis 20.09.2025, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail
Telefon: 02202 186 8959 * Mail: [email protected]
Tourenhandy: 0175 854 6451
Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional 
Kosten: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt
Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Anni Kießig Anmeldung:

(bis 20.09.25)
Samstag,
27. Sep 25
Ehrenamtstag - Gut Schiff
Fortbildung der Wanderführer Wanderfreunde Bergisches Land.
Das historisches Gut Schiff liegt im Ortsteil Herrenstrunden in Bergisch Gladbach direkt an der Strunde im Naturpark Bergisches Land. Wir erfahren Einiges aus erster Hand zur Situation der Landwirtschaft und allgemein zur Ernährung im Bergischen. Detailiertes Programm wird noch bekannt gegeben.
  • Treffpunkt: 10:00 Gut Schiff
  • Gesamtzeit: ~ 8 Std.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ↗︎ 70 Hm, ↘︎ 70 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
Burkhard Schlegel Anmeldung:

(bis 20.09.25)
Sonntag,
28. Sep 25
Ungewöhnliche Einblicke auf der Kalksteinroute
Rundwanderung in Bergisch Gladbach.
Im Rahmen von "Stadt, Land, Fluss trifft Bergische Wanderwochen" führt uns die Kalksteinroute zu einigen historischen Orten des Kalksteinabbaus, Kalkverarbeitung und der Verwendung von Kalkstein. Neben den alten Kalköfen Cox in der Stadtmitte, besitzt die Stadt Bergisch Gladbach auch eine bedeutende Fossiliensammlung im Bürgerhaus Bergischer Löwe, die leider zurzeit nicht ausgestellt ist. Wir haben aber die einmalige Gelegenheit, die Kalköfen Cox, die während der Weihnachtszeit immer so herrlich angestrahlt werden, von innen zu besichtigen.
  • Treffpunkt: 09:30 Bergisch Gladbach Parkplatz Schnabelsmühle
  • Anmeldung: bis 26.09.2025 20:00 bei
    Wolfgang Hoen, Telefon: 02205 899 2936
  • Tourenhandy: 0173 8619382 * Mail: [email protected]
  • Sonstiges: Getränke und Imbiss mitnehmen, Schlusseinkehr optional 
  • Gesamtzeit: ~5 Std.
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 60 Hm, ↘︎ 60 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
Irmgard Schaar, Wolfgang Hoen Anmeldung:

(bis 26.09.25)